Pisak
Ein paar aktuelle Bilder von der Adriaküste: Zuerst ein bisher unveröffentlichter Drehort aus S1 E1: Der Marsch auf Mereen stoppt vorübergehend, weil Daario Naharis einen kleinen Vortrag über die Pflanzenwelt der Sklavenbucht hält. (38:49)
Daenerys & Missandei blicken auf das Meer hinaus – auch im richtigen Leben eine großartige Stelle mit Ausblicken auf die vorgelagerte Insel Brac & ins Landesinnere (38:53)
Nur wenige Meter entfernt entdeckt man dann den ersten der recht speziellen „Wegweiser“ nach Mereen ….(41:01)
…. was bei allen Beteiligten für betroffene Gesichter sorgt (41:00)
Klis
Die strategisch günstig gelegene Festung auf einem vorgelagerten Bergrücken bewacht den Durchgang von Split / Salona in das Hinterland – aufgrund ihrer Bedeutung wurde sie „Schlüssel Dalmatiens“ genannt.
In „Game of Thrones“ ist sie in der 4. & 5. Staffel als Teil der Mereener Stadtkulisse zu sehen. Neben kleineren Einbauten kamen für den Hintergrund auch viele digitale Effekte zum Einsatz. Einige Perspektiven sind für einen Fußgänger aber nicht ganz nachvollziebar – aber wer schleppt schon eine Leiter den Berg rauf ??
Die Festung kann für 40 Kuna Eintritt besichtigt werden

S4E4 08:07
S4E4 09:39

S4E8 Nachricht für Ser Barristan 25:58
S5E2 47:00

Kastel Gomilica
… ist in der 5. & 6. Staffel als Teil von Braavos zu sehen; hauptsächlich, wenn Arya durch die Stadt zieht, die in Wirklichkeit kaum größer als ein halbes Fußballfeld ist.
Am Anfang von S5E2 wird Arya vom Kaptän nach Braavos gerudert ( 03:21 )
S5E2 42:27 die gerade in Braavos angekommenen Arya scheitert am Türsteher des „Hauses von Schwarz und Weiss“ und stromert im Anschluß durch braavos, wo sie von ein paar Rabauken belästigt wird.
S5E9 16:50 Arya als Muschelverkäuferin
Sibenik
Die eiserne Bank von Braavos residiert in der (natürlich digital gepimpten) „Katedrala Svetog Jakova“ S5E9 19:10
Arya beobachtet Maes Tyrell und seine Begleitung, wie sie die Bank verlassen.
Split – Diokletianpalast
Das seit der Erbauung vor bald 2000 Jahren kaum veränderte Kellergeschoss des römischen Palastes ist ebenfalls Teil der Mereen-Kulisse in der 4. & 5. Staffel.
Von der Strandpromenade führt ein öffentlicher Durchgang (gespickt mit Souvenirständen) durch 2 Gewölberäume und eine Treppe hinauf zum Platz vor der Kathedrale. Beiderseits dieser zentralen Achse liegen weitere Räume, die nur gegen Eintritt (42 Kuna) besichtigt werden können. Leider ist das ein touristischer Hotspot, der auch gerne von Reisegruppen frequentiert wird.
Der Drachenkeller – die Treppe am hinteren Ende war aber eine Filmkulisse
Während der Drachenkeller westlich des zentralen Trampelpfades liegt, findet sich dieser Gang auf der weniger besuchten Ostseite. Hier findet in S5E4 ab 46:00 Ser Barristan Selmy beim Kampf gegen eine Horde „Söhne der Harpye“ einen unwürdigen Tod. Wie auf dem Bild zu sehen, haben auch Mäuse schlechte Überlebenschancen…..
Direkt auf den zentralen Durchgang gebaut ist jene Rotunde, in der die Aufständischen auch zwei Unbefleckte erdolchen.
Split – Papaliveca Ulica
Die kleine Gasse nur einen Katzensprung von den anderen Filmlocations entfernt, ist zweimal zu sehen: Bein ersten Mal findet ein Mereener Meister dort die warnende Schrift an der Wand – und rasch darauf ein schnelles Ende….. S4E4, ab 07:03
In S5E4 ab 45:14 findet hier Ser Barristan Selmy die Stadt in Aufruhr – und rasch darauf ein nicht ganz so schnelles Ende…..
Steinbruch Lavevic
bei Koresnica; der stillgelegte Steinbruch wurde für Szenen vor den Toren von Mereen verwendet S4E3 47:55

weitere Bilder, unter www.bdyg.de
Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress
Die Orte will ich mir – als großer GoT Fan – auch noch ansehen.
LikeLike
Dann wünsche ich Dir jedenfalls viel Spaß, gutes Wetter – und daß Dir nicht, wie es mir passiert ist, an der entscheidenden Stelle ein Wohnmobil parkt. Aus Holland 🙂
LikeLike
Konnte ja nur Holland sein :looool:
Danke… schauen wir dann, wenn es soweit ist.
LikeLike