Island ist das Land nördlich der Mauer, aber auch einige Szenen südlich davon sind hier gedreht worden, sogar eine Essos-Szene ist dazwischengerutscht

Pingvellir Nationalpark

Etwas abseits des Besucherstromes liegt in einer Geländerinne parallel zur Nebenstrasse 550 diese Location, an der die Wildlinge zu Beginn der 4. Staffel Besuch von den Tenns bekommen S4 E1 29:54
S4 E1 28:35
Die Bluttor-Location liegt schon im Hauptteil des Nationalparkes; sehr praktisch von dem kleinen Parkplatz „P3“ in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. S4 E8 37:16
Die Geländerinne vor dem Bluttor ist relativ kurz, nach 100m schlechten Weges hat man einen komfortablen Wanderweg erreicht. Hier kommen Sansa & Kleinfinger, sowie Arya und Sandor des Weges. S4 E5 10:22
Sansa und Baelish begehren Einlaß nach Hohenehr S4 E5 10:09
Der Nationalpark liegt genau auf der tektonischen Grenze zwischen der eurasischen und amerikanischen Platte, und ist von einen System parallel verlaufender Gräben durchzogen. Vereinfacht gesagt: links Amerika, rechts Europa
Der Öxarafoss; er ist am Ende der 4. Staffel zu sehen, wenn sich Arya auf den Weg nach Braavos macht. Den genauen Kamerastandort rechts neben der Fallkante kann man heute nicht mehr erreichen; man hat alle wilden Trampelpfade im Nationalpark gesperrt und lenkt die Besucherströme auf ausgebaute Wege, um die Vegetation zu schützen.

Hengill

In den nördlichen Ausläufern dieses ruhenden Vulkanes liegt nicht nur Islands zweitgrößtes geothermales Kraftwerk und die Warmwasserheizung der Hauptstadt – es finden sich auch zwei GoT-Drehorte.
Hier der bekannte Platz, an dem sich zum Finale der 4. Staffel Brienne von Tarth und Sandor Clegane ihre epische Klopperei liefern.

Arya übt mit dem Schwert S4 E10 40:12
S4 E10 40: 05
Brienne und Podrick treffen auf Arya und Sandor S4 E10 41: 54
Hier sprechen bereits die Schwerter S4 E10 43: 42
Der Drehort ist von einem Parkplatz an der Strasse 435 nur 200m entfernt
S4 E10 45: 26
S4 E10 45: 37
Hier kommt der schwerverletzte Sandor Clegane zu liegen…. S4 E10 46: 36
….. bis sich Arya noch das Silber an sich nimmt, und ihn seinem Schicksal überläßt




.
Die andere, unbekannte Location am Hengill ist der Lagerplatz, an dem Arya versucht,
Sandors eiternde Wunde auszubrennen S4 E7 27:15
S4 E7 27:27
S4 E7 27: 41
S4 E7 28: 16

Pjorsardalur

Die Pjorsa ist mit 230 km Islands längster Fluß. Wo sie sich dem aktiven Vulkan Hekla nähert, liegt oberhalb der bei einem Ausbruch des Hekla 1104 verschütteten Wikingerbauernhofes Stöng der kleine Talgrund Gjain, in dem Arya ihren Wassertanz trainiert. Dieser Drehort kann nur mit Allradfahrzeugen angefahren werden. S4 E5 27:55
Pjodveldisbaer – der Nachbau des 6km entfernten Stöng ist ein im Sommer geöffnetes Freilichtmuseum; ansonsten nur von außen zu besichtigen. Direkt erreichbar über die Strasse 32.
Hier drehte man den Überfall der Tenns auf das Dorf von Ollie. S4 E3 42:08
S4 E3 42:31
S4 E3 42:39

Stakkholtsgja Canyon

Hier treffen Jon und Gefährten am Anfang von S7 E6 auf einen Wiedergänger mit seiner Untotentruppe, und es gelingt ihnen, einer dieser Kreaturen habhaft zu werden.
Ebenfalls nur mit Allradfahrzeugen zu erreichen.
Es gibt verschiedene Anbieter, die im Sommer ab Reykjavik Tagesausflüge dorthin anbieten; man steigt in Hella von einem modernen Reisebus in einen allradgetriebenen und höhergelegten Spezialbus um,
der auch diverse Flußdurchquerungen bewältigen kann, an denen normale Fahrzeuge oder Fußgänger scheitern.
Auf dem Weg nach Basar oder Krossa fährt der Bus direkt am Eingang des Canyon vorbei.

Myvatn

Vatn ist das Wasser und My die Mücke. Ja es gibt an diesem See im Sommer enorme Mückenschwärme, aber davon war Anfang September nicht mehr viel zu spüren. Hier drehte man winterliche Szenen für die 3. Staffel.
Das Wildlingslager bei S3 E5 07:30
S3 E5 0 5:34
Von der Strasse 848 biegt man nach “Kalfaströnd” ab, 200m weiter ist ein Wanderparkplatz, von dort ist der Drehort durch einen kürzlich gut ausgebauten Wanderweg bequem in 10 Minuten zu erreichen.
(Beschilderung: “Klasar”)
Die Grjotagja Cave liegt etwas östlich des Myvatn-See, sie ist das Vorbild für die Höhle, in der sich Jon & Ygritte mehr als näherkommen.
Die eigentlichen Höhlenszenen sind jedoch im Studio gedreht worden, da die Platzverhältnisse und das für längere Aufenthalte zu heisse Wasser dies vor Ort nicht zuliessen.
Die Höhle liegt genau auf der tektonischen Grenze – und ist bei näherem Hinsehen kein Loch in einer massiven, geschlossenen Felsumgebung, sondern besteht nur aus ineinander verkeilten Felsblöcken.

Vorteil des Touristenbooms: Kleiner Parkplatz und die Zufahrt über die Strasse 860 ist von der Ringstrasse her inzwischen geteert, die Fortsetzung zur 848 eine gute Sandpiste.

Das Dimmuborgir Lavafeld ist mehrere Quadratkilometer groß, und der zentrale Bereich ist mit einem Netz von etlichen Kilometern Wanderwege gut erschlossen. Großer Besucherparkplatz & Gastronomie inclusive.
Hier wurde eine Szene gedreht, in der Wildlinge bei S3 E2  23:37 durch eine verschneite Landschaft marschieren.
Der eigentliche Kamerastandpunkt war im Hang rechts oberhalb; aber auch hier wird zztl. darauf geachtet,
die Besucher auf den Wegen zu kanalisieren. Man beachte die dezente Absperrung; entsprechende Betretungsverbotsschilder stehen mehr als genug herum.
Der Besuch lohnt sich, die bizarren Lavaformationen sind bis zu 20m hoch.
Sam kämpft sich am Beginn der 3. Staffel durch einen Blizzard – nur war das kein fein verwirbelter Schnee, sondern heisse Dämpfe aus dem Fumarolen des Hverir Areals, ebenfalls östlich des Myvatn-See, direkt neben der Ringstrasse.

Hier brodelt, faucht, blubbert & zischt es. Und angenehm riechen tut´s auch nicht….

Kirkjufell

„Der Berg, der geformt ist, wie eine Pfeilspitze“


Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: