Der zweite Drehort-Schwerpunkt von Til Schweigers Demenzdrama lag in den Dolomiten, die Tilda mit Opa Amandus auf ihrem Weg nach Venedig etwas unfreiwillig überqueren müssen.
Ein Bild aus dem Vorspann zeigt bei 0:00:44 den Langkofel aus der Drohnenperspektive
Schon am Anfang des Filmes ist der Zug mit den beiden auf der Brennerbahn unterwegs; und in Bozen endet die Zugfahrt unplanmäßig, weil Amandus auf der Suche nach einem WC aussteigt – worauf Tilda bei dem anfahrenden Zug die Notbremse zieht.
Bahnhof Bozen, wie er in einer nächtlichen Einstellung bei 1:25:44 zu sehen ist
Dem folgenden Polizeieinsatz entwischen die beiden, diese Szenen im Bahnhofsgeäude entstanden in Toblach 1:23:31
In der Szene bei 1:23:55 sitzt draussen auf dem Gang ein älteres Ehepaar – die Eltern von Til Schweiger.
Tilda und Amandus verstecken sich auf dem WC; und werden von Putzmann Erdal aus dem Bahnhof geschmuggelt. Er fährt die beiden mit einem APE-Dreirad auf einen Parkplatz, wo sie in einen Schaftransporter umsteigen (ab 1:30:05)
Der Parkplatz mit Blick auf die Latemargruppe & den Rosengarten liegt am Nigerpass
1:30:14
Der Mercedes-Kurzhauber mit seinem auffallenden Teakholzaufbau ist ein Unikat, und befördert normalerweise Pferde im Münsterland.
Nachdem man Tilda und Amandus zwischen den Schafen versteckt hat, setzt der LKW seine Fahrt fort. Hier bei 1:33:39 auf dem Valarolapass; der Klotz links neben der Strasse ist das ehemalige österreichische Fort „Tre Sassi“ – die Strasse läuft hier genau auf der Frontline des Dolomitenkrieges zwischen 1915 und 1917.
Bei 1:33:42 fährt der LKW bei St. Zyprian bergwärts, und kommt in der nächsten Einstellung an fast derselben Stelle wieder talwärts gerollt.
Bei 1:33:55 und 1:34:09 geht es wieder bergauf, diesmal wieder kurz vor dem Valparolapass
Am Nigerpass vor der Kulisse des Rosengartens 1:34:35
Ab 1:34:38 endet dann die Fahrt bei einer Polizeikontrolle. Der Parkplatz am Weiler Höhlenstein, auf dem die Kontrolle gedreht wurde, ist jedoch inzwischen komplett umgestaltet.
Es ist die einzige Stelle, an der man vom Tal aus die Drei Zinnen sieht 1:36:21
Tilda & Amandus entwischen, und machen sich zu Fuß auf in hochalpines Gelände; hier bei der Kapelle an der Dreizinnenhütte 1:36.34
auch die folgenden Einstellungen sind nahe der Dreizinnenhütte (2405m) gedreht worden. 1:37:03
1:37:09
Auf der Pritsche eines Pick-Up geht es dann ab 1:37:10 von der Auronzohütte wieder talwärts
1:37:28
1:37:39
Bei 1:37:46 sind die beiden wieder im Tal und auf einem Holzfuhrwerk etwa einen Kilometer südlich des Dürrensee unterwegs; der Fahrweg ist die Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn.
1:37:49
Im trockengefallenen Zufluß des Dürrensee bei 1:39:27
und Camping direkt am Ufer dieses kleinen Sees am Fuße des Monte Cristallo 1:39:50
Am anderen Morgen begehen die beiden Mundraub in einem Klostergarten; in den Aussenansichten das Weingut Kreithof bei Eppan 1:41:59
Die Innenansichten drehte man teils in Schloss Prösels (Speisesaal) (ab 1:43:00)
sowie im Kloster in Bozen 1:45:16
1:46:28
Anderntags fährt eine Nonne die beiden mit einen Tempo-Dreirad direkt nach Venedig. Ein Teil der Fahrt wurde am Grödnerjoch gedreht 1:48:00
1:48:02
1:48:24
Bei 1:48:31 holpert das Dreirad nahe St. Zyprian über einen Nebenweg der Nigerpaßstraße und verliert dabei eine Gurke.
Im Villnösstal vor der Geislergruppe bei 1:48:32; von diesem Motiv gibt es auch ein Pressefoto mit Bertha auf der Straße.
Blick auf den Kalterer See bei 1;48:34
und inmitten der Weinfelder auf dem Überetsch schwungvoll um die Kurve bei 1:48:37
Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress
Kommentar hinterlassen