Und Äktschn !: Polts neuester Streich ! Genial & hinterfotzig wie immer !
Freilassing
Hans Pospiech haust in einer Garage, während seine Ex-Frau das Haus bewohnt.
Die Außenaufnahmen und die Szenen im Garten drehte man in der Reichenberger Straße 6 ( 0:40:09 ; 1:04:24 )
Der Garten ist von der Gablonzer Straße aus halbwegs einsehbar
DA SCHAU ! EIN RE-GEN-BO-GEN !!
Da schau ! Hier der passende Hintergrund….. ( um 0:19:00 )
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Innenaufnahmen im Wirtshaus entstanden im Mirtlwirt, Laufener Straße 57
Das älteste Wirtshaus in Freilassing wurde bei meinem Besuch im Frühjahr 2014 umgebaut, daher nur eine Außenaufnahme.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der Kiosk steht in der Bräuhausstraße 5 vor dem Weißbräu ….. ( 0:34:14 )
….. auch der weitere Verlauf der kurzen Straße ist in nächtlichen Szenen mit weniger Autos & Belaubung zu sehen ( 0:21:07 )
Ecke Bräuhaus- / Schulstraße ….. ( 0:33:41 )
….. hier ist links das evangelische Gemeindezentrum, in dessen Saal der Filmclub seine Vereinsabende abhält ( 0:33:41 )
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Gleich auf der anderen Seite des Häuserblocks, am Georg-Wrede-Platz, radelt Hans Pospiech die Laufener Straße entlang ….
( 0:04:10 )
……. und nur wenige Meter stadteinwärts ist diese Einstellung bei 0:16:07
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Einige Bilder entstanden am Bahnhof:
So die kurze Einstellung dieses Hydranten an der Ecke Rupertusstrasse / Sonnenfeld, der als Werbeträger zweckentfremdet wurde
( 0:36:32 )
Die Überführung am Bahnhof (“Rupertussteg”) ist in einer nächtlichen Szene zu sehen ( 0:51:24 )
die Unterführung am östlichen Bahnsteigende ist von beiden Seiten verewigt; hier der nördliche Eingang ( 1:07:26 )
und der südliche Eingang ….. ( 1:07:22 )
…. sowie die ehemalige Tankstelle direkt gegenüber ( 1:07:17 )
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Münchener Straße ist in “Und Äktschn!” mehrfach zu sehen:
Gleich die Hausnummer 1 ist Hans Pospiech´s Hausbank
Um die Ecke zur Jahnstraße findet sich dieses Cafe, daß den Werbezettel
“Wer will zum Film” aushängt ( 0:36:14 )
Wenige Meter gegenüber ist in der Münchener Straße 46 die Tankstelle mit der vollgeklebten Zapfsäule ( 0:36:36 )
Eine andere Stelle, an der Hans Pospiech mit seinem unvermeidlichen Radlanhänger unterwegs ist, finden wir an der Ecke
Münchener Straße /Mittlere Feldstraße ….. ( 0:04:24 )
…. bzw. nur wenige Meter weiter stadtauswärts ( unten 0:04:14 )
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die benachbarte Wiese ist ebenfalls in einer kurzen wintertrüben Einstellung im Film verewigt. ( 0:04:04 )
Diese Stelle ist durch die benachbarte Filiale
von Feinkost Albrecht Süd ( für Österreich: Hofer) gut zu erreichen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Salzburger Straße direkt beim Ortsschild sehen wir in einer nächtlichen Einstellung bei 0:02:21
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der Plattenladen von Herrn Fleischbauer ist im wirklichen Leben das “Deep Groove” im Fürstenweg ( 0:25:37 )
( 0:25:41 )
Die Metzgerei mit den guadn Leberkassemmeln ist gleich nebenan ( 0:53:14 )
Bad Reichenhall
Im Cafe Spieldiener in der Salzburger Straße 5 läßt Hans Pospiech seine Laienspieltruppe eine Prinzregententorte bestellen
( ab 1:07:50 )
Berchtesgaden
Auf der Bühne des Bauerntheaters findet die Castingshow “Hans Pospiech sucht den Super Adolf” statt. ( ab 0:47:30 )
( “Därr iiist luuusitkk ! Dään känn iiich !” )
Salzburg
In einer Halle in einem Gewerbegebiet war das Innenset von Pospiechs Garage aufgebaut
Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress