Die Winterbilder im “Halbblutprinz”
sind die einzigen Einstellungen der Harry-Potter Filmreihe, die nicht aus Grossbritannien stammen !
Nachdem die Filmproduktion 2 Monate vergeblich darauf gewartet hatte, daß es in Schottland schneit; entschloß man sich, die Winterszenen nach Norwegen auszulagern.
Zum einen sind das die Szenen mit dem Trio auf dem Weg nach Hogsmeade
( 0:47:00 ) — später auf dem Rückweg passiert der Zwischenfall mit Katie Bell und dem verhexten Opalhalsband. ( 0:49:42 )
Zum anderen eine kurze Einstellung des Hogwarts – Express in winterlicher Landschaft ( 1:09:42 ), sowie die Blicke aus dem Zugfenster ab 1:09:50.
Anfang März 2008 quartierten sich die Filmleute für 1 1/2 Wochen unter strenger Geheimhaltung im Bjorligard Hotell ein, und drehten in der näheren Umgebung die fehlenden Szenen.
Die Geheimniskrämerei war erfolgreich – jedenfalls konnten mir selbst Einheimische höchstens vage Angaben machen….
Bjorli gilt als Schneeloch – von Ende Oktober bis in den Mai hinein liegt hier üblicherweise die weiße Pracht.
Die kurze Einstellung, die den Hogwarts – Express von außen zeigt, ist ein Fake.
Die Landschaft drumherum ist echt – es gibt dort mit der “Raumabanen” von Dombas nach Adalsnes auch eine Bahnlinie, nur läuft diese 400m nördlich, links außerhalb des Bildrandes.
Die vermeintliche zugeschneite Wiese, über die der Zug in einer langgezogenen Rechtskurve dahindampft, ist in Wirklichkeit ein See — der mittlere Bereich des zugefrorenen & eingeschneiten Lesjaskogsvatnet.
Den Zug haben die Herren aus der SFX-Abteilung ins Bild gepixelt…..
Die genaue Stelle, wie wir sie aus dem Film kennen, ist nur mit einem Boot erreichbar.
Das Seeufer ist praktisch durchgehend bewaldet, meist unwegsam und oft sumpfig.
Das Bild zeigt die Location von einer zugänglichen Stelle in der Nähe.
Echt sind dagegen die Blicke aus dem Zugfenster, sie zeigen uns denselben Blick, den ein Zugreisender auf der Raumabanen kurz nach Lesjaverk in Fahrtrichtung Dombas genießen kann. 1:10:14
Kommentar hinterlassen