Freshwater West Beach
Im äußersten Westen von Wales findet man den Pembrokeshire National Park.
Hier baute man im April 2010 direkt am Strand das Shell Cottage auf, daß wir am Ende von
“Die Heiligtümer des Todes 1” ( 2:07:04 ) sowie am Anfang des 2. Teiles zu sehen bekommen.
Die eigentlichen Dreharbeiten waren zwischen dem 11. und 15. Mai.
Ein schmales Sträßlein verläuft hinter dem Dünengürtel — es gibt zwei Parkplätze.
Der große südliche Hauptparkplatz — aber der für den Pottertouristen interessante ist der kleine,
etwa 1 km nördlicher gelegene.
Im Sommer verkehrt die Buslinie “Coastal Cruiser” ab Pembroke,
ansonsten ist die abgelegene Location nur per Auto erreichbar.


Die Stelle von Dobbys Grab im September 2014: Dünenlandschaften verändern sich schnell ….
Wind, Wetter, Wellen & tausende trampelnde Touristen haben die unmittelbare Umgebung des Drehortes sichtlich verändert. Zwei tiefe Einkerbungen sind entstanden, auch der im Film noch halbwegs breite Grat der Düne war zztl. auf einen halben Meter Breite wegerodiert.

Nach der Flucht aus Malfoy Manor landet das Trio mit Luna & Dobby auf der Sandbank vor dem Strand.
Eigentlich müßte man noch ein Stück zurückgehen – aber zu meinen Füßen wurde es schon nass….
Hier ist ein Blick in den Tidenkalender unabdingbar, das exakte Filmbild geht nur bei Niedrigwasser !
Der Tidenhub ist in dieser Gegend beträgt bis zu 8m.


Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress
Wow, da hast du vermutlich extrem viel Zwit investiert für die Seitr und alle Nachforschungen. Vielen Dank dafür. Hast du alle Drehorte selber besucht und fotogragiert?
LikeLike
Hallo Andre; die Fotos von den Drehorten sind alle von mir selber angefertigt worden. Ja, man investiert schon einiges an Zeit und Geld, aber man kommt mit den Drehorttouren an Orte, wo es einem nie eingefallen wäre, dort einmal hinzufahren. Zahlreiche positive Überraschungen inclusive !
LikeLike