Die beliebte Buchreihe schrieb Wolfgang Hohlbein beginnend ab 2007, als gerade das Finale eines britischen Zaubererepos weltweit millionenfach über die Ladentheken wanderte; bzw. durch die Kartons der Onlinehändler….

Parallelen sind nun wirklich nicht zu übersehen, aber da das zentrale Trio jeder für sich mit einer spezifischen Schwäche seiner “Spezies” kämpft, bekommt die Geschichte doch noch seinen ganz eigenen Reiz. Zudem wirkt die magische Gemeinschaft hier nicht aus der Zeit gefallen, da die Akteure nicht mit Eulen, Raben und dergleichen kommunizieren, sondern Smartphones, PC, Autos und andere Errungenschaften der Muggelwelt ganz selbstverständlich neben diversen Zauberergimmicks verwenden.

Alsfeld
Vlad und Barnabas fahren erstmals in das magische Städtchen Crailsfelden hinein – Untere Fuldaer Gasse

Das Wohnhaus von Tepes Senior & Junior (Rossmarkt, Ecke Badgasse)

Der Blick in die Gegenrichtung – nachdem sich Barnabas des Miststückes Circemeyer
schwungvoll entledigt hat

In Bildmitte das Weinhaus, im Film stellt es das Rathaus dar – dafür bekam es eine Arkadenkulisse vor das Erdgeschoss gesetzt; alles oberhalb war dann CGI.
Das echte Rathaus (rechts) vertreibt als Bausatz im Maßstab 1:87 die Firma Kibri.

Heute findet keine SoFi statt….
Hier auf dem Kirchplatz studieren Faye, Wolf & Vlad das leider an der entscheidenden Stelle unvollständige “Allwissende Buch”
der etwas versteckt auf einem kleinen Platz aufgestellte Grabbrunnen ist einer der Orte, an dem die 3 Freunde dem Geheimnis etwas näherkommen.
Nahe des Grabbrunnen ist die kleine Gasse mit dem ungewöhnlichen Namen „Blaupfütze“.
Hier flüchtet Faye vor Circemeyers Fluch.
Nur wenige Schritte neben dem Kirchplatz führt ein Durchgang untern dem Turm der Walpurgiskirche hindurch.
Hier erfindet Wolf am Ende des Filmes den Namen der “Gang”
Büdingen
Das Jerusalemer Tor spielt das Stadttor von Crailsfelden….
…. im direkt oberhalb gelegenen “Grossen Bollwerk” entstanden die Szenen in der verbotenen Bibliothek,
sowie der “Abgrund des Nichtwissens”, im benachbarten Hexenturm bewachte der
Hund den Zugang zur Bibliothek – und wurde von Wolf artgerecht abgelenkt.
Das Innere beider Türme ist nur im Rahmen vo Führungen zugänglich; die sich auch individuell

buchen lassen.
Der Raum, in dem Wolf den Wachhund ablenkt, ist die ehemalige Wachstube im Hexenturm.
Er ist nur von oben über den freien Wehrgang zugänglich.
Hier der kasemattierte Gang zwischen dem Großen Bollwerk und dem Hexenturm; dieser endet nicht in der Wachstube
des Hexenturmes, sondern in der darunter gelegenen Gefängniszelle, die ursprünglich ausschließlich über das “Angstloch” in der Decke zugänglich war.
Dieses Loch war bei den Aufnahmen in der Wachstube durch den steinernen Tisch abgedeckt.
Dieser Gang ist im Film zweimal zu sehen; gleich nachdem das Trio in die Katakomben hinabgestiegen ist bei 0:41:46,
und dann mit Faye & Vlad bei 0:43:08….

….. unmittelbar bevor sie den “Abgrund des Nichtwissens” erreichen.
Diese Ansicht von 0:43:28 zeigt rechts den oben gezeigten Gang, der für diese Szene verschlossen wurde.

Bei 0:47:36 erreichen Faye und Vlad die Bibliothek an demselben Drehort.
Die Bibliothek 0:47:51 
0:47:56

Rauischholzhausen

Die von einem Troll bewachte Brücke ist der einzige Zugang zum magischen Reservat um Crailsfelden.
Brücke und Umgebung wurden von Filmteam umfrisiert, auch 3 Fake-Bäume hat man dazugestellt.


Hier fehlt das für den Film hinzugefügte Mauerfragment

Weitere Infos / Karten bei www.bdyg.de


Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: