Eine Kultfigur der frühen 70er Jahre war zweifellos Pan Tau. Der immer korrekt gekleidete Herr mit Schirm & seiner magischen Melone.
Stumm, aber stets hilfsbereit versucht er seinen Freunden aus allerlei Situationen herauszuhelfen; und manchmal verschlimmbessert er die Lage ungewollt. Das Ganze war ungemein charmant & mit unaufdringlichem humanistischen Geist in Szene gesetzt.
Im Zuge der Vintage-Welle ist die neulich auf DVD erschienene Serie auch ein Zeitzeugnis aus der CSSR der 1970er Jahre, da lohnen sich manche Blicke auf den Hintergrund des Geschehens.

Jetzt hat man die Serie wiederbelebt und in die Neuzeit verfrachtet; aus Gründen besserer internationaler Vermarktung mit teils englischen Schauspielern auf Englisch gedreht. Trotz vieler neuer Aspekte hat man den Geist der alten Serie ganz passabel in die Gegenwart transformiert.

Die Serie entstand in München , sowie im weiteren Umland.

Jasberg

Die Folge “Blauer Honig” spielt auf einem Bauernhof;
dieser steht im Dietramszeller Ortsteil Jasberg, etwa 5 km westlich von Holzkirchen.

Auch die Anfahrt zum idyllisch auf einer sanften Anhöhe gelegenen Gehöft ist nahe des Weilers gedreht worden.
S1 E6, 02:43 Hier die Fußgängerversion ohne Drohne


S1 E6, 02:57 — auch 21:32

S1 E6, 21:45

Das Kirchlein St. Quirin und St. Katharina; dahinter der Bauernhof. Dieser ist jedoch Privatgelände.
S1 E6, 22:36


Die für den normalen Ausflügler fotografierbare Version von S1 E6, 21:11
Die eigentliche Kameraposition war weiter hinten & höher, direkt am Rande des Gehöftes
und verwendete ein leichtes Teleobjektiv.


In Folge 8 geht es in den Urlaub. Die Anreise aus eigener Motorkraft; bzw. nach Panne mit Vorspann durch einen älteren Traktor (Eicher) hier bei 04:02 ist nahe Obersöchering gedreht worden, ebenso die Busreise im weiteren Verlauf der Episode.

Pan Tau als blinder Passagier auf dem Dach  S1 E8 — 03:18

Endlich am Campingplatz angekommen !!  S1 E8, 04:09
Diese Szenen entstanden auf dem Campingplatz Brugger am Riegsee

S1 E8, 09:34

Der Bus rauscht am Ruhebankerl vorbei  S1 E8, 21:09

Hier läßt sich der Busschaffner nach spontaner Frühverrentung aussetzen, und der Bus fährt weiter  S1 E8, 21:59

Die Westparkschule ist die Botanische Staatssammlung in München an der Menzinger Straße.
Trambahn 17 hält vor der Haustür !

Leider ist genau der Hofeingang, an dem gedreht wurde, öffentlich nicht zugänglich, aber noch halbwegs passabel einsehbar. Ansicht wie S1E11 04:19
Ebenfalls zum Schlosspark Nymphenburg gehört das Jagdschlösschen Amalienburg,
daß wir in der 13. Folge bei 07:52 von außen zu sehen bekommen, wenn Pan Tau und Marie sich in ein Gemälde hineinversetzen.

In S1 E7 ab 03:41 und ab 06:00 ist Pan Tau mit Lucas am Holzplatz unterwegs
In Folge 12 muß Mike ein Praktikum in der Firma seines Vaters machen;
das Bürogebäude ist das PWC-Hochhaus direkt an der Hackerbrücke.

Weitere Infos & Karten bei www.bdyg.de

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: