Die kleine Hexe Bibi Blocksberg
erfreut sich beim jüngeren Publikum seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit. Ebenso der pferdelastige Ableger „Bibi und Tina“. Die darauf basierenden Zeichentrickserien sind in ihrer unterhaltsamen Harmlosigkeit auf das kindliche Publikum abgestimmt (vornehm ausgedrückt)
Und dann kam Detlev Buck und zauberte daraus eine Realfilmreihe, die mit Besucherzahlen aufwartete, die für eine deutsche Produktion schon deutlich über dem Durchschnitt lagen. Für einen Kinderfilm sowieso.
Die Vorlage wurde komplett gegen den Strich gebürstet, aus der Jungmädchen- & Pferdeecke herausgeholt, treffend mit Sympathieträgern & Stinkstiefeln besetzt und als quietschbuntes, unterhaltsames Märchen an ausgesuchten Drehorten verfilmt. Familienunterhaltung vom Allerfeinsten. Eine „Nebenrolle“ spielt in allen Filmen die musikalische Untermalung; herausgekommen sind einige Ohrwürmer – und der Soundtrack zum 3. Teil belegte sogar wochenlang die Nummer 1 der deutschen Albumcharts (!)
Der „Martinshof“ ist der einzige erhaltene Dreiseithof im Angelner Land, der Hof Lücke bei Loit.
Schloss Falkenstein wird von Schloss Vitzenburg bei Nebra dargestellt.
0:56:52 — Leider steht das beeindruckende Gebäudeensemble hoch über dem Unstruttal seit geraumer Zeit leer; und eine substanzschonende und einträgliche Nutzung ist leider nicht in Sicht. Ebensowenig wie hierzulande eine Institution entsprechend dem britischen „National Trust“, der sich um das bauliche Erbe in Großbritannien kümmert.
Die Außenanlagen können zeitweise besichtigt werden. Während der Hauptreisezeit hängt dann am Tor eine Tafel mit einer Telefonnummer.
Ein Stück weit die Unstrut aufwärts gelangt man zu der einzeln stehenden Eiche, an der Bibi & Tina das erste Mal auf den Widersacher Kakman treffen…..
….dessen futuristische Villa nur 2 km entfernt steht. Das hypermoderne Gestüt von Kakman (Innenaufnahmen im Gestüt Bonhomme bei Berlin) ist das komplette Gegenteil vom gemütlichen Retro-Charme, wie er in Falkenstein herrscht. In Wirklichkeit ist das Gebäude die „Arche Nebra“, ein Museum rund um die sensationelle Himmelsscheibe von Nebra, die hier in der Nähe gefunden wurde.
Direkt gegenüber liegt etwas oberhalb der Unstrut jene Wiese, die für einige Reitszenen verwendet wurde z.B. 1:07:40
Auch der Hohlweg, der zu dieser Wiese hinaufführt, ist im Film zu sehen – z.B. wenn Freddy mit seiner Motocross-Maschine vor einem umgestürzten Baumstamm steht.
Nur einen Steinwurf entfernt, liegt etwas versteckt nahe der Straße ein ehemaliger Steinbruch, an dem sich Zicke Sophia bei 0:28:35 verritten hat
Ebenfalls hier im Unstruttal liegt die Burgruine Wendelstein, die als geheimer Treffpunkt dient. Hier bei 1:00:43 die Überreste des im Dreißigjährigen Krieg von den Schweden gesprengten Westturmes.
Die ehemalige Burgkapelle, wie sie um 0:29:00 oder um 0:59:30 zu sehen ist.
Einige Szenen – wie auch das DVD-Menü – entstanden auf den Seelower Höhen in Sichtweite der polnischen Grenze.
Hier bei Mallnow scheut Sophias Pferd vor Freddys Motorrad. (0:35:04)
Einige Kilometer weiter bei Libbenichen z.B. 0:02:32 oder um 0:27:55
0:02:46
weitere Bilder & Karten unter www.bdyg.de
Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress