Schtonk ! — Drehorte

Helmut Dietls genial-bitterböse Satire um den realen Skandal der gefälschten Hitler-Tagebücher, der 1983 den „Stern“ erschütterte. Der Film bewegt sich fast dokumentarisch nahe an den tatsächlichen Abläufen, versäumt es aber nicht, den ganzen grotesken Irrsinn dieser Geschichte liebevoll und mit Wonne durch den Kakao zu ziehen. Dietl in Hochform — ein Film, der zu Recht den Titel „Kult“ für sich beanspruchen kann !!

schtonk-selbach-04606
Einer der zentralen Orte des Filmes ist die Werkstatt von „Prof. Dr.“ Fritz Knobel in Selbach bei Leverkusen.    (z.B.  0:46:06)

Der Drehort präsentiert sich heute weitgehend unverändert, nur der Walnußbaum ist inzwischen zu einem stattlichen Exemplar haerangewachsen – und die Dorfwirtschaft im Hintergrund war ohnhin nur eine Filmkulisse.   (0:08:13)
schtonk-selbach-00813

schtonk-drachenburg-02930
Götz George als schmieriger Sensationsreporter Hermann Willie und seine neue Bekanntschaft Freya von Hepp fahren zum jährlichen Treffen des Industriellen Karl Lentz auf dessen Schloss. Hier der Ort jener gespenstisch wirkenden nächtlichen Szene in der bei strömendem Regen & Fackelschein die lange Reihe der braunen Kameradeska zum Schloss hinaufmarschiert. Schloss Drachenburg oberhalb Königswinter.

Gleich auf der anderen Seite des Schlossgeländes, am Viadukt der Drachenfels – Zahnradbahn ist der Schauplatz eines Streits von Knobel und dessen Frau nach dem okskuren Treffen – auf dem sich Knobel und Willie (mit Akzent auf dem „e“) begegnen. Mit weitreichenden Folgen….
schtonk-drachenburg-viadukt-03627

schtonk-abtsbessingen-04040
Die Kirche und der Friedhof in Abtsbessingen. Hier findet Willie die Gräber der Besatzung des abgestürzten Flugzeuges, das die Tagebücher des GröFaz aus Berlin ausfliegen sollte. Und damit den vermeintlichen „Beweis“ daß die von Knobel angebotenen Tagebücher echt sein müssen.   (0:40:40)

0:39:02
schtonk-abtsbessingen-03902

schtonk-hamburg-alsterarkaden-01104
0:11:04  Hamburg, Alsterarkaden — Hermann Willie nimmt noch schnell die Fahrradklammern ab, bevor er mit einem Blumenstrauß bewaffnet, sich zum ersten Mal mit Freya von Hepp trifft

Hamburg, Messe — der markante tonnenförmige Aufbau auf dem Bereich des Osteinganges diente als Redaktionsbüro der „HH-Press“
Ebenfalls hier gedreht: die Pressekonferenz, auf der der versammelten internationalen Presseschar die Megasensation verkündet wird. (O-Zitat: „Die Geschichte des 3. Reiches muß in weiten Teilen neu geschrieben werden“)
schtonk-hamburg-redaktion

schtonk-hamburg-jenischhaus-11521
1:15:21  Hamburg, Jenischhaus — der Schauplatz des denkwürdigen notariellen Vergleiches der Adolf-Handschriften in den Tagebüchern und „historischen“ Dokumenten. Welche allesamt ebenfalls von Knobel gefälscht & geliefert wurden.

1:18:44  Hamburg, Hotel Atlantic
Knobel schreitet siegesbewußt in Begleitung von Frau & Freundin zum Treffen mit Willie.
schtonk-hamburg-atlantic-11844

Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress

Kommentar hinterlassen