Der rund 5 km lange und maximal etwa 750 m breite Binnensee liegt direkt an der West Highland Line zwischen den Bahnhöfen Glenfinnan und Lochailort. 
Ab der “Kammer des Schreckens” ist der See in allen Harry-Potter-Filmen zu sehen;
besonders im “Gefangenen von Askaban” mit einigen vor Ort gefilmten Einstellungen.

In der “Kammer des Schreckens” sehen wir hier ab 0:24:25 in der Abenddämmerung den Hogwarts – Express entlangdampfen, 
während der darüber fliegende Ford Anglia gerade die Scheinwerfer einschaltet. 
Das Bild ist um den Milepost 21 3/4 am Westende des Gewässers mit Blickrichtung nach Osten aus einem Heli gefilmt.

Zum anderen als Hintergrund für Hogwarts, nach dem unfreundlichen Empfang in Snapes Büro in der Kammer des Schreckens. 
Das ist diese brilliant gemachte Kamerafahrt ab 0:29:10, in der die Kamera auf das Schloß zufliegt, es ein Stück umkreist, durch ein geöffnetes Oberlicht in das Gewächshaus 3 hineintaucht – und dann kommt Professor Sprout aus dem Nebenraum heraus, um die Schüler zu begrüßen.   
Und das alles ohne (sichtbaren) Schnitt. Klasse!

Auch im “Gefangenen von Askaban” fährt hier ab 0:18:40 den Hogwarts – Express durch den Regen. Dieses Bild ist am Milepost 22 aufgenommen.
Das Gleis ist am Seeufer gut zu erkennen.
Und nur 200m von dieser Stelle entfernt, stand im Mai / Juni 2003 am unmittelbaren Westende des Loch Eilt eine Außenkulisse für den “Gefangenen von Askaban” am Ufer. 
Auch dieses Set wurde wieder komplett demontiert, die Bilder zeigen den renaturierten Zustand vom September 2003.
Aufgrund des penetranten Sauwetters im Frühjahr 2003 sind hier nur 2 Szenen aus dem
„Gefangenen von Askaban“ entstanden:
Eine Unterredung zwischen Harry und Lupin ….   0:55:56
…. und Hagrid, wie er ab 1:09:30 Steine über das Wasser hüpfen läßt.
Allerdings nur die Szenen, die Rubeus von hinten zeigen

Im Feuerkelch sehen wir diese Stelle mit zwei Außenaufnahmen des Hogwarts-Express ab 0:13:11.
( und der startenden Hedwig bei 0:14:38 )
Auch bei den Innenansichten des Hogwarts-Express ist diese Ecke beim Blick aus dem Fenster zu sehen.

Das pittoreske Inselchen mit dem gälischen Namen “Eilean na Moine” ist ein beliebtes Postkartenmotiv.
Durch die nur ca. 200m entfernte Straße ist die Stelle zudem gut zugänglich.
Bei meinem ersten Besuch 2003 mußte ich mich noch über freies Gelände durch den moorigen Matsch tasten; 2016 führte dann schon ein ausgetretener Trampelpfad (meist) trockenen Fußes zum Drehort.

Die Insel hat man leicht verfremdet am Anfang der “Heiligtümer des Todes – 2” in einen Hintergrund vom Loch Arkaig hineinkopiert.
Sie ist dort als Grabstätte von Albus Dumbledore zu sehen.

360-Grad Panorama

Einige motivlich und qualitativ hervorragende Eisenbahnbilder von genau dieser Stelle findet Ihr bei www.toton-rail.co.uk

Bild 1  2  3

Loch Beoraid


Nur einen Höhenzug nördlich des Loch Eilt liegt der Loch Beoraid in den Highlands.
Er ist einmal kurz als Hintergrund in der “Kammer des Schreckens” zu sehen,

wenn nach Harrys Vorschlag, den Zug wiederzufinden, Ron den Sinkflug des
Ford Anglia einleitet.  ( 0:22:57 )

Der völlig unberührte See kann nur zu Fuß erreicht werden, und ist anscheinend ein beliebtes Motiv für Filmaufnahmen aus dem Heli. 
Die Location war z. B. auch am Anfang von “Der Brief für den König” zu sehen.



Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress


Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: