Der dritte Teil der Ostwind-Saga spielt überwiegend im Süden Spaniens; bereits aus früheren Verfilmungen bekannte Locations kommen diesmal eher kurz vor.
Am 23. 9. 2016 starteten sie Dreharbeiten zu Ostwind 3 im Süden Spaniens, an folgenden Drehorten:
Magazon
Mika und Ostwind werden von Milan “mal kurz” an das Meer gefahren.
Nach rund 2600 km kommen sie am Torre del Loro nahe Mazagon an, wo sich Mika & Ostwind verabschieden, um Ora zu suchen.
( ab 0:15:45 )



Der Drehort ist am kürzesten durch einen Campingplatz zu erreichen, kostet zwar eine kleine Zugangsgebühr, ist aber komfortabel.
Ein öffentlicher Zugang ist erst wieder knapp 2 km entfernt.
Sanlucar de Barrameda
Nach einer lustigen & Smartphonemordenden Seefahrt gehen Mika und Ostwind in Sanlucar de Barrameda wieder an Land. Sie benutzen dabei ein anderes Schiff als in den vorhergehenden Einstellungen – diesmal die Fähre über den Guadalquivir.
( ab 0:19:15 )


El Rocio
Vor der Kirche “Ermita de Nuestra Senora del Rocio” trifft Mika auf einen anfangs etwas rätselhaften Einheimischen, der jedoch Ora kennt & im späteren Verlauf des Filmes noch eine wichtige Rolle spielt ….
( ab 0:21:30 )
Auch die Teilnehmer- / Eintrittskarten für das Rennen von Ora werden ab 1:12:40 hier verkauft.

Eine Stunde Stau bei der Rückfahrt inclusive.


Die aus ehemaligen Eisenbahnschwellen gezimmerte Reitertheke steht tatsächlich vor einem Wirtshaus.

Das kann einem bei diesem beliebten Wallfahrtsort / Wochenendziel öfter passieren; das hübsche Ortszentrum ist mit Lokalen, Andenkenläden / – buden vollgestellt und vor allem exzessiv zugeparkt.
Von der das Ortszentrum nur vage tangierenden ehemaligen Hauptstrasse abgesehen, sind alle Straßen und Wege reine Sandpisten !
0:23:23
Hacienda Buena Suerte
Von Anfang an arbeitete die Ostwind–Produktion mit Kenzie Dysli zusammen;
jetzt gab es sozusagen den Gegenbesuch auf deren Hacienda in Andalusien, wo man einige Außenaufnahmen auf dem Hof der Hacienda drehte.

( 0:24:15 )
Kenzie selber ist in einigen Einstellungen teils sogar ganz prominent zu sehen.
Die Landschaftsansichten der Hacienda sind jedoch woanders gedreht, nämlich um….
Ortegicar
Hier findet man die Filmlocation für weitere Außenaufnahmen auf dem Hof — sowie alle Szenen im näheren Umkreis der Hacienda; inclusive des Rennens von Ora.
Der 18,6 m hohe Turm ist der zentrale Punkt eines aus dem 13. und 14. Jahrhundert stammenden maurischen Gebäudekomplexes.
Auch dies ist ausschließlich Privatgelände; zumindest führt der öffentliche Fahrweg direkt an der Hacienda vorbei. Dort traf ich die Besitzerin, die mir auf dem Gelände Fotos erlaubte; dafür im Nachhinein noch ein herzliches “Dankeschön”
Direkt auf dem Innenhof jedoch wollte sie keine Aufnahmen – das war Ihr dann verständlicherweise zu privat.



Diese ist ein Filmrequisit, und besteht nicht aus massiven Steinquadern, sondern aus Drahtkörben, die man mit Mörtel ummantelt & farblich nachbehandelt hat.



etwa 200-300m hinter der Wiese ist ein Hangstück …



Eine weitere Stelle, an der Rennszenen gedreht wurden, ist etwa 1 km östlich der Hacienda direkt an einem Fahrweg; dies ist jedoch eine andere Liegenschaft — und an der Brücke über den Rio Guadalteba steht das unvermeidliche “Prohibido el Paso / Propiedad Privada”-Schild

(Ortegicar ist knapp links außerhalb des Bildes)
Cueva del Gato
Vor dem Eingang zur “Katzenhöhle” liegt ein kleiner Weiher – die geheimnisvolle Quelle von Ora !
Der bezaubernde Drehort bei Ronda wird von Mika und Ostwind auch gleich
für ein ausgiebiges Bad genutzt.
Ganz so beschaulich wie im Film geht es hier üblicherweise nicht zu:
Der Weiher ist in diesem mit natürlichen Bademöglichkeiten eher rar bestückten Landstrich ein beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen – und das relativ kleine Gelände ist an Wochenenden & in den spanischen Ferien ziemlich überlaufen.
Der Weiher liegt am Fuße einer steilen Felswand, daher verschwindet auch im Hochsommer schon gegen 18:00 die Sonne; und weil es dann spürbar frischer wird, rücken auch die Badegäste bald ab.
Nach Einbruch der Dunkelheit kommen dann Schwärme von Fledermäusen aus der Höhle & gehen in der Umgebung auf Insektenjagd.




Das schönste Licht ist am späten Nachmittag; auch unter der Woche sind etliche Badegäste unterwegs, daher ist Geduld gefragt, den Weiher ohne Personen auf den Chip zu bannen.


Teile des insgesamt rund 8 km langen Gangsystemes der Höhle liegen unter Wasser und es existieren 2 Dutzend unterirdische Seen.
Die Höhle darf nicht betreten werden, es gibt jedoch nur 5 km südlich mit der Cueva de la Pileta eine sehenswerte Schauhöhle.
Nur einen Kilometer nordwestlich liegt das kleine Dorf…..
Montejaque



Auf einem steinigen, für öffentlichen Verkehr gesperrten Fahrweg geht es
ca. 8 km in südwestlicher Richtung zum ….
Llanos de Libar
…. dem beeindruckenden Tal der Wildpferde !
Eine tolle Landschaft & Unmengen abenteuerlich krumm gewachsener Eichen



Entschuldigung, aber bei diesem Bild fällt mir eine Scherzfrage ein:
Was ist ein Cowboy, der sein Pferd verloren hat ?? Ein Sattelschlepper …..
Der offizielle Wanderweg führt am Nordwestrand des langgestreckten Talbodens entlang; für den ”Ostwind”-Touristen ist eigentlich der südöstliche Fahrweg interessanter, jedoch ist das Privatgelände (?).
Weitere Szenen entstanden noch ein kurzes Stück das Tal hinein in der unmittelbaren Umgebung eines kleinen, hübschen & gut versteckten Bauernhofes, jedoch endete meine Exkursion vor einem verschlossenen Tor – denn genau dieser hintere Teil des Tales ist mit einer brusthohen Trockensteinmauer mit aufgesetztem Zaun unpassierbar abgetrennt.
Die wenigen Durchlässen sind mit entsprechenden “Betreten verboten”-Schildern geschmückt….
Originalwebsite mit Landkarten
Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress
Hi, I saw that you have photographed the whole set of Ostwind 3 movie, could you tell me please where is Windstorm, the main horse of the movie? I have seen all ostwind series and I did like it very much. I hope you will help me. Thank you very much. Many greetings
LikeLike
Hello Francesco; according to my Informations, Windstorm was played by different Horses. Like the Human Actors, all of them got to the „Make Up“ before filming. As I know, the main Horses (Atila, James & Sasou) are owned by Kenzie Dysli, and are Home at the Hacienda Buena Suerte.
LikeLike