Under Construction !!

Weitere Seiten mit Hubert und / ohne Staller Drehorten:
Wolfratshausen Münsing weitere Drehorte

Eurasburg

Hauptstrasse
In der Hauptstraße 6 befand sich die 2016 geschlossene Schloss-Apotheke aus Episode 041 — 37:24.
Birkenallee
Die Birkenallee 13 aus Folge 131 “Ausnahmezustand”.
 Ein kleiner Hund führt auf die Spur eines großen Verbrechens.

Schloss Eurasburg
Hier ist in Folge 008 die Wohnung des Mordopfers, ab 08:20
Das Schloss selber kann nicht besichtigt werden; es befindet sich in Privatbesitz und ist heute
 in Eigentumswohnungen unterteilt. Der Schlosshof ist jedoch frei zugänglich.

008 — 08:27
Achmühle
”Am Waldrand” liegt das Wohnhaus eines verdächtigen Bodybuilders   058 — 2526
Wenn man in die hinter dem roten Auto erkennbare Querstrasse einbiegt, kommt man in die …

… Kreidestrasse. Dort stehen gleich rechterhand mit Haus Nr. 29 der Tatort aus Folge 151 “Urlaub in der Hölle”,
und Haus Nr. 31 mit dem neugierigen Nachbarn.
151 — 0049

151 — 25:36
Baierlach
In Folge 085 bei 10:34 beschattet Riedl – als Jogger getarnt – den vermeintlichen Bankräuber an der Loisachbrücke der Unterherrnhauser Strasse. Die Stelle & Umgebung ist etwas später, bei 14:52 in einer Luftaufnahme zu sehen.
Wenn man bei diesem Bild umdreht, und dann rechts abbiegt, kommt man nach 150m zum Hof Baierlach 1.
Das ist der Hofladen, der zu Beginn der Folge 087 aufgesucht wird, weil sich eine Kundin an einem Produkt des Ladens einen Zahn ausgebissen hat. Wie man schnell feststellt, das geringere Problem….
Direkt gegenüber existiert tatsächlich ein Hofladen.
Loisachufer
Nur etwas westlich, am Knick der Loisach 100m unterhalb der Wehranlage ist bei Fluss-Km 13,4 die Stelle,
an der Hubert zu Beginn der Folge 153 “Mord mit 1600 Umdrehungen” eigentlich beim Angeln entspannen will.
Leider kommt es anders, als eine Leiche angeschwemmt wird.
153 — 00:04

153 — 01:36
Riedl verdeckt elegant das Eurasburger Schloss   153 — 02:06
die Leiche wird untersucht  153 — 02:17
153 — 03:26
Am Mühlbach
Mit dem Wohnmobil fahren Hubert & Girwidz in Folge 125 “Die letzte Wurscht” auf das Firmengelände
der Metzgerei Packlhof    125 — 24:51

Sprengenöder Alm
Der stimmungsvolle Scenic Shot bei 045 — 17:56 entstand hier oben.
Die Alm ist der “österreichische” Zielort jener Kaffeefahrt in Folge 047, an der
der verkleidete Girwidz teilnimmt.
Als “Gasthaus zum wilden Mann” ist sie Schauplatz des Klassentreffens in Folge 074, das mit dem Tod einer ehemaligen Mitschülerin endet.
Hier findet in der Folge 121 “Wolfratshauser Königsblau” einer der konkurrierenden Kochkurse statt.
Rechterhand öffnet sich eine Nebentür, und heraus tritt der “Kini” persönlich. Die Illusion zerstiebt in der Sekunde, wo er mit einem unpassenden Dialekt zu reden beginnt…..
Ganz ähnliche Perspektive wie bei 074 – 15:30

In derselben Folge rollt hier Girwidz bei 36:21 auf dem Fahrrad von der Alm talwärts….
…. und wird einen Moment später von Rebecca & Riedl auf einem Motorroller überholt
Bei 26:56 sind die beiden an derselben Stelle bergauf unterwegs, aber aus anderem Blickwinkel aufgenommen.
Ebenfalls überholt wird der sich mit dem Fahrrad bergauf quälende Riedl von seinen Kollegen im Streifenwagen bereits in Folge 043, ab 10:12
Lengenwies
Das Sträßlein südlich des Weilers ist Schauplatz der Verkehrskontrolle am Beginn
von Folge 110 “Zu gut für diese Welt”. 110 — 00:10
110 — 01:14
Folgt man dem Weg noch einen guten halben Kilometer, kommt man nach Zwitzenlehen, dem Bauernhof
von Riedls Ex-Freundin & Schulkameradin; sowie deren Bruder,

die beide in Autoschiebereien verwickelt sind.
110 — 05:20

Die Geschichte nimmt ordentlich Fahrt auf, als Riedls Ex entführt wird  110 — 36:28
110 — 36:31
Etwas westlich des Weilers das Wohnhaus einiger Verdächtiger in Folge 115 “Puppenmord”
Das Dienstauto rauscht heran…  115 — 15:03
…. und parkt ein  115 — 15:08
Observation des Hauses bei 36:52 von der nahegelegenen Überführung der 1972 stillgelegten und zztl in einen Radweg umgebauten Isartalbahn.
Die Überführung ist auch der Tatort in Folge 155;
die Erstausstrahlung dieser Episode am 16. 2. 2022 erlebte das Bauwerk allerdings nicht mehr:
Einige Tage vorher rückten Bagger an und trugen die Überführung ab.
Bach und Straße bekommen mehr Platz, für den Radweg entsteht eine Brücke.

Ein Verdächtiger setzt sich mit dem Auto in Bewegung, worauf sich auch die Verfolger in Bewegung setzen 
115 — 37:45
 
Frettenried
Frettenried 1 ist der Hof aus Episode 034, in der die Frau des auf einem Traktor erschossenen Anführers
der Anti-Windrad Bewegung wohnt. Das Gebäude rechts stand bei den Dreharbeiten noch nicht.  

034 — 07:26
Beuerberg
Die erste Einstellung aus Episode 150 zeigt die Blombergstrasse aus einer Drohnenperspektive.
Hier die Fußgängervariante, aufgenommen von der Südostecke des ehemaligen Bahnhofgeländes.

Ganz ähnlich ist diese Stelle bei 153 — 32:41 oder 158 — 23:45 zu sehen.
Die Ecke Bahnhof- / Alpenblick- / Jochbergstrasse ist in der Folge 158 “Ein Paket zuviel” aus dem fahrenden Auto heraus zu sehen.
158 — 23:53
Die Blombergstrasse und Etzstrasse dienen als Drehorte, wenn Riedl in dieser Folge ab 23:57 einen Paketboten beschattet – und als Verkettung unglücklicher Umstände den falschen Paketdieb verhaftet.
Ein Paket wird abgestellt  158 — 24:51
Sogar der in der Bulldog parkt hier, wie es in der Serie zu sehen war  158 — 24:57
Die Blombergstrasse kommen nacheinander der Pakettransporter und Frau Kaisers Privatauto
mit Riedl am Steuer heruntergefahren  158 — 27:39

Der Griff am Garagentor dient zur Fixierung des vermeintlichen Verdächtigen….  158 — 28:22
…. der seine Unschuld beteuert   158 — 28:42
Kloster Beuerberg
Die Szenen in der JVA Rothenfeld aus Folge 153 wurden im Kloster Beuerberg gedreht.
Das eigentliche Rothenfeld war ursprünglich als Sommersitz der Äbte von Andechs erbaut – daher ist ein klösterlicher Bezug keine Erfindung der Drehbuchautoren.
Riedl rollt mit dem Wagen der Chefin heran….  153 — 12:35

…. und biegt in die JVA ab  153 — 12:44
Fußball mit einem überengagierten Trainer  153 — 14:20
153 — 15:20
Abzweig Schwarzlehen
Ein harmloser Fall eines aufgebrochenen Briefkastens am Anfang von Folge 033 – doch dann schlingert ein Auto vorbei, der Fahrer stürzt noch aus dem Wagen, und bleibt von Bienen zerstochen tot
in der Wiese liegen. Kein harmloser Fall mehr…
033 — 00:07
033 — 00:21
033 — 00:42
033 — 13:04

Hier bleibt Wagen 3 in Folge 162 “Ein todsicherer Plan” mit dampfendem Kühler liegen — 40:58
162 — 41:14
Die hier vorbeiführende Straße wird ab der 8. Staffel in beiden Richtungen oft für die Aufnahme von Gesprächen im fahrenden Audi verwendet; so z.B. in Folge 123 alleine 4 mal. (ab 07:00, 13:10, 24:40, 45:45) oder 130 ab 12:10
Das Polizeiauto fährt dabei in Richtung nach Happerg, passiert einen Schuppen….
…. das Ortsschild und je nach Beginn und Länge des Gespräches teils durch den Weiler hindurch….
…. weiter in Richtung Berg.  z.B. 139 — 09:22 oder 121 — ab 21:37, wo sich Hubsi aus Gründen der Geruchsbelästigung entscheidet, aus dem Audi auszusteigen und mit dem Bus weiterzufahren
Auch die nächtliche Ansicht dieses Feldkreuzes in Folge 155 “Mord aus zweiter Hand” entstand hier.
Der Ortsrand von Berg in der Heckscheibe bei 140 — 16:04
In einer Teleperspektive ist hier Riedl auf dem Fahrrad unterwegs (121 — 13:50)


In Berg wird rechts abgebogen, man passiert die kleine Allee & die Kreuzung mit dem
Abzweig nach Eurasburg, und nach einem kurzen Stück beginnt die nächste Gesprächsrunde – in des Worts wahrsten Sinne…
Eine Gesprächsrunde in entgegengesetzter Richtung kann man z. B. in Folge 138 oder 142 beobachten.
An besagter Kreuzung kommt es in Folge 123 bei 14:03 beinahe zu einer Kollision.
Dieselbe Kreuzung bei 123 — 14:06
Bei der ersten Fahrt im E-Auto in Folge 139 ist diese Stelle mehrfach in der Heckscheibe zu sehen,
und als Krönung mit Girwidz am Steuer – und aktiviertem Autopilot……

Gesprächsrunden auch in entgegengesetzter Richtung kann man oft in der 9. / 10. Staffel beobachten;
oder gleich mit einem anderen Auto wie dem konfiszierten “Rennwolf” in Folge 149 — 10:49.

Auch der Abzweig nach Rohr taucht immer wieder in der Heckscheibe auf.
Rohr

Das Bienenopfer aus Folge 033 wohnte hier
Vielen Dank an Hagen Schwarz für den Hinweis auf diesen Drehort

Berg
046 — 34:08
Der Gasthof Berg ist Hauptdrehort in Episode 046 “Mord nach Art des Hauses”;
er soll zu einem Schicki-Micki Esstempel umgebaut werden, was der Koch aber zu verhindern weiss…..

Der Gasthof ist in Folge 161 als “Gasthaus zum Weiher” zu sehen, in dem die verhängnisvolle Hochzeitsfeier stattfand.

Den Eurasburger Ortsteil Berg bitte nicht mit der Gemeinde Berg verwechseln !
Im Höhenweg 7 befragen Hubert und Girwidz die Frau des Opfers; Girwidz bekommt dabei sogar einen Grill geschenkt. Folge 125, ab 09:56
Strasse Sonderham – Happerg
Die erste Ausfahrt mit dem neuen Elektroflitzer in Folge 139 führt bei 09:19 über diese Straße
 In Episode 076 sind die beiden wg. defektem Audi zu Fuß unterwegs, später in dieser Folge fährt Hansi hier
einen U-Turn durch die Wiese.

34 — 00:19
Am Anfang von Folge 034 sind Hubert & Staller per Fahrrad unterwegs,

und entdecken einen im Kreis fahrenden Traktor, dessen Fahrer einem Attentat zum Opfer fiel.
34 — 00:39
34 — 01:05 Typischer 50er Jahre Traktor: Fendt Dieselross
Typischerweise mit lebendem Fahrer. Hier jedoch nicht.

34 — 01:07
34 — 05:05
In dieser Feldwegeinmündung stehen auch H&S in Folge 076,

als ein roter Flitzer an den beiden vorbeirauscht.
Wenige Schritte weiter steht der Schuppen aus dem Spielfilm “Eine schöne Bescherung”, wo bei winterlichen Verhältnissen 2x ein Schlitten in einen kleinen Holzstapel brettert   0:33:24
Am rechten Bildrand ist der Feldweg zu sehen, an dem zu Beginn der Episode 152 “Der Erlkönig”
Hubert, Girwidz und der Schülerzeitungspraktikant eine Radarfalle aufgebaut haben, und ihnen das besagte Fahrzeug deutlich zu schnell vor die Linse fährt.

152 — 00:05
152 — 00:09
Eine Variante des Blickwinkels am Beginn der Folge 145
039 — 10:43
Wie gut erkennbar, steht nur ein paar Meter weiter die kleine Holzhütte aus Episode 039 “Totgeritten”,
in der der abgestürzte Bruder des Mordopfers haust.
Dieselbe Hütte ist auch das Refugium eines Fledermausschützers in Folge 059.

039 — 10:49
076 – 12:20
An der Strasse direkt vor der Hütte halten H&S in Folge 076 den Immobilienmakler Kölbl zweimal wegen Geschwindigkeitsübertretung an.

Beim zweiten Mal sitzt überraschenderweise Yazid am Steuer – und dem Makler rutscht unwissentlich ein wichtiges Indiz zur Lösung des Falles heraus.  076 – 39:27
152 — 00:09
Am Anfang von Folge 145 “Milchmord” blockiert 50 Meter südlich der Hütte ein Mercedes die Straße.
Girwidz: “M-i-t-t-e-n im Weg !”

Am Anfang von Folge 152 “Der Erlkönig” blockiert hier Riedl heldenmutig das autonom fahrende, titelgebende Fahrzeug; da die Testfahrerin mit mehr in der Lage ist, ein KFZ zu steuern…..
Auto: “A-l-l-e-s muß man selber machen !”

152 — 01:10
145 — 00:50
010 — 09:45  Scenic Shot: Die Kapelle St. Magdalena in Happerg
Hohenleiten & Maierwald
Die Folge 039 (Zu Tode geritten) beginnt mit einer klassischen Lappalie, und als deren indirekte Folge hat man einen als Unfall beim Umgang mit einem Pferd zurechtgetarnten Mord am Hals.
Die Reitanlage steht in Hohenleiten, direkt daneben auch der Hof des Mörders; die Freundin des Opfers wohnt einen reichlichen Kilometer entfernt in Maierwald.


Gleich zu Beginn der Folge kommt hier Wagen 3 um die Ecke.
Von der Strasse aus ist das halbwegs einsehbar; die Reitanlage selber ist Privatgrund – an dieser Stelle ein “Dankeschön” an die Besitzerin, die mir diese Aufnahmen erlaubte.

039 — 00:27
039 — 05:33   Die Fassade ist auch einmal kurz aus anderem Blickwinkel in Folge 107 zu sehen.
039 — 16:26
039 – 40:16 Hier versucht Riedl, sein Pferdetrauma loszuwerden – leider vergeblich.
(und überhaupt: der Helm ! In dieser Farbgebung !
Das Original trug ein gewisser Dennis Hoppe-Hoppe-Reiter…. oder so ähnlich….)

Während die Reitanlage die Hausnummer 3a trägt, ist Haus Nr 3 der Hof des Mörders….     039 — 41:54
….. der zuletzt auf einem galoppunwilligen Brauereiroß zu entkommen versucht
Hofstätt
In der Episode 144 “Daumen hoch” ist Hofstätt 4 einer der beiden Bauernhöfe, auf denen H&G ermitteln.
144 — 35:10
144 — 42:34
Blöcken
Gerade in Hofstätt von der St 2064 abgebogen, demonstriert Hubsi seinem Beifahrer Reimund ,
wie sich Zubereitung & Verzehr einer WLKS (warme Leberkässemmel) sowie Lenkung eines Kraftfahrzeuges problemlos vereinen lassen.
125 ab 15:25
In Folge 106 überholt hier Hubert Staller, der Riedls Fahrrad ausgeliehen hat.
Der Schuppen etwa in Bildmitte stand zum Zeitpunkt der Dreharbeiten noch nicht.
Wenn dann in Folge 144 Riedl im Audi Abschlepphilfe für Girwidz im Geländewagen des Opfers leistet,

ist der Schuppen noch ganz neu.
In der 114. Episode will Riedl seiner Kollegin Lena im feuerroten Spielmobil imponieren; dabei schaut er mehr in Richtung Beifahrersitz, als auf die Straße.
Prompt kommt er aufs Bankett und verursacht einen Reifenschaden, der mühsam repariert werden muß.
Peinliche Situation unter Beteiligung der holden Weiblichkeit – Teil 1
114 — 38:13

Gleich zum Auftakt der 10. Staffel mit der Episode “Marderschaden” rutscht hier bei winterlichen Verhältnissen Wagen 3 aufgrund einer nicht funktionierenden Bremse aus der Kurve, wird aber von einem Heuhaufen
weich zum Stehen gebracht.
Dabei entdecken Hubert und Girwidz einen ebenfalls aus der Kurve geflogenen Motorradfahrer, dessen Zweirad an derselben technischen Kalamität litt, wie Wagen 3……
Aber nur in einem Fall war der Marder schuld – und da Riedl die Beweisstücke vertauscht, fahndet man erst mal in die falsche Richtung.

149 — 01:16
117 — 00:07
Am Anfang der Folge 117 machen Hubert und Riedl nur 200m weiter eine Verkehrskontrolle.
Dabei fährt ihnen ausgerechnet die neue Revierleiterin Sabine Kaiser mit zukünftiger Kollegin

Rebecca Jungblut vor die Radarpistole – beide in Zivil.
Und dann läßt Hubsi so ein bisserl den Macho raushängen….
Peinliche Situation unter Beteiligung der holden Weiblichkeit – Teil 2.
Im weiteren Verlauf kommt es auf dem Weiler zu einer Explosion, verursacht durch einen als illegale Schnapsbrennerei getarnten Mordversuch.

Da rollen 2 vermeintliche Opfer an  117 — 01:25
Da ist doch etwas explodiert ?!  117 — 03:48
Hubsi & Riedl kommen über die Wiese gerannt….  117 — 04:37
….und da liegt das Opfer (oder doch kein Opfer ??)  117 — 04:39
117 — 14:25
117 — 44:55
Wenige Meter nach dem Weiler 106 — 25:55, ähnlich 108 — 44:42
106 — 03:57
Kollegiale Hilfe: Hansis Radl hat einen Platten, Hubert lädt es in den Audi   106 — 24:22
Unkollegialer Rausschmiss: Reimund wird von Hubert aus dem Wagen geworfen.
118 — 16:01

In Folge 121 biegt der Audi an der Kreuzung 500m nördlich von Blöcken schwungvoll rechts ab….  (42:06)
…. bzw. ist nur wenige Meter weiter bei 16:17 in Richtung Oberherrnhausen unterwegs.
Hier findet man in Folge 106 auch ein herrenloses Schwein
Geht man an der Kreuzung in nördlicher Richtung auf dem Schotterweg weiter (für Fahrzeuge gesperrt)
kommt man zu Hansis Joggingstrecke aus Folge 106.

106 — 26:26
106 — 26:45
Babenstuben
Wenn man an der Kreuzung in östlicher Richtung fährt, endet das Sträßlein im Weiler Babenstuben;
das ist der Biohof aus Episode 026, dessen an Narkolepsie leidender Besitzer mit dem Nachbarn

im Streit liegt, und in seiner eigenen Odelgrube ertränkt wird.
Der Hof ist Privatgelände: Ein Dankeschön an die Besitzerin, die mir die Fotos erlaubte – auch wenn der Hund ganz anderer Ansicht war…

Bei 18:31 hört Hansi irgendwo gedämpft ein Handy läuten.
Die Odelgrube mit funktionierendem Handy, dessen Besitzer aber das Zeitliche gesegnet hat.  18:36
026 — 04:35:  Von hier schweift der Blick hinüber zum “bösen” Nachbarn; das ist in Wirklichkeit
der Weiler Blöcken.
Der Hof des Nachbarn, auf dem gedreht wurde, steht jedoch zwischen Münsing und Degerndorf.

026 — 04:26, auch 033 — 02:43
In Folge 076 ist dies der “Brunnerhof”; der zum Teil dem vermeintlichen Selbstmörder gehört, dessen Wohnräume schon kurz nach dem Suizid von seinen Miteigentümern hastig ausgeräumt werden.
026 — 45:02  Hubert verläßt den Weiler eilig auf dem Fahrrad
In der Episode 107 “Spieglein” findet hier ein empörter Landwirt seine bemalten Kühe & Hansi eine Leiche in der Wiese.
Gut Waltersteig
Der Hof von Theres Freydank aus Folge 107 ist das Gut Waltersteig.
Das Gut ist Privatgelände: Ein Dankeschön an den Besitzer, der diese Fotos erlaubte !
107 — 29:26
107 — 31:25
Wagen 3 müht sich den Feldweg hinauf….  107 — 44:08
…. um dann zurücksetzen zu müssen, damit er um die scharfe Ecke kommt  107 — 44:18, ähnlich bei 29:21
Die Stelle, an der die Flüchtende von einem Pferdefuhrwerk aufgehalten wird, und Hubert die Verfolgung zu Fuß zu einem erfolgreichen Ende bringt, ist 100m südlich aufgenommen.   107 — 46:04

Weitere Seiten mit Hubert und / ohne Staller Drehorten:
Wolfratshausen Münsing weitere Drehorte

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: