Weitere Seiten mit Hubert und / ohne Staller Drehorten:
Wolfratshausen Eurasburg weitere Drehorte

Münsing

Diese hübsche Ortschaft ist oft in der Serie zu sehen;
auch in zahlreichen Luftaufnahmen. 

Griesbichl
Auch der allererste Tatort findet sich hier: Im Griesbichl 4A
001 — 00:05
001 — 09:11  Am Griesbichl 8; das Haus der Nachbarin – wer stilecht seine Hubert und Staller Ferien verbringen möchte: Hier wird eine Ferienwohnung vermietet.
Hauptstrasse
Blick auf die zentrale Kreuzung in Ortsmitte   005 — 41:17
001 — 10:36 oder bei 003 — 35:29.
002 — 06:34 
In Episode 015 ist die Metzgerei Großmann Drehort für die “Metzgerei Fleischmann”;
in Folge 138 als “Metzgerei Gröschel”….

….außerdem ist sie in Folge 025 bei 07:33 zu sehen,
ähnlich im Spielfilm ”Eine schöne Bescherung” ab 0:40:55.

003 — 35:26
Die Freundin des Bankmitarbeiters wartet mit gepackten Koffern bereit zur Flucht   005 — 41:00
In der Hauptstrasse 19 ist die Ostufer Apotheke; deren Besitzer hatte eine Auseinandersetzung mit dem Mordopfer in Folge 102.
Der Gebäudekomplex in Bildmitte ist ein Neubau  040 — 07:04
z. B. 089 — 16:20
In den ersten Staffeln war die Pathologie in einem Raum des Gasthofes Limm untergebracht.
In Folge 040 bei 04:10 kurvt Wagen 3 genau um die Ecke am Gasthof

040 — 04:14
 
Weipertshausener Strasse

Das Sägewerk (Haus Nr. 3) aus Folge 016, wie es ab 12:50 zu sehen ist,
diente in der 2. Staffel als Yazids “Ich mach alles” Standort.
Das Gebäude wurde zztl. abgerissen.
Direkt daneben….

Am Labbach
Der Kommandant der Feuerwehr ist beim abgebrannten Schuppen in Folge 011
ein naheliegender Ansprechpartner.   011 – 18:53

Direkt neben dem Feuerwehrhaus ist dieser Nebeneingang zur Gemeindeverwaltung;
er spielt in Folge 159 als “Bürgerhaus” eine wichtige Rolle…..

…. bis zuletzt, als hier die “Tatwaffe” parkt, und die des Mordes überführte Besitzerin
noch zu fliehen versucht.   159 — 43:56

150m weiter, an einer Ecke dieser etwas verwinkelten Nebenstrasse wird die Verfolgung der Flüchtenden durch Girwidz behindert; der hat jetzt wieder einen Führerschein und fährt
Hubert und Christina beinahe über den Haufen….   159 — 46:42

 
Verfolgungsjagd zu Fuß  159 — 46:56
Degerndorfer Straße
Eine Arztpraxis in der Degerndorfer Straße 2 bekommt Besuch von 2 uniformierten Herren.
Diese Außenansicht wurde auch mehrmals verwendet.
075 — 12:36

Bushaltestelle / Schmiedgasse / Bachstrasse
“Bachstrasse 1 – Adresse stimmt” Das Originalzitat von Hubsi aus Folge 093 führt direkt zum Drehort der Treuetestagentur “Herzblut”, deren Mitbetreiberin erstochen wurde.
093 — 10:44
093 — 10:49
Yazid bekommt in Folge 093 “Wenn´s läuft, dann läuft´s” Ärger mit einer Verehrerin, die ihn wutentbrannt mit einem (Plastik-) Schwert über die zentrale Bushaltestelle verfolgt.  32:26
Die Polizei trifft ein   093 — 32:38
093 — 32:44
Bachstrasse
In der anschließenden Bachstrasse ist jener Edeka-Markt, in dem H&S in Folge 070 einkaufen, und dabei die benötigte Zeit stoppen.
In Folge 004 erweckt laute Musik aus Haus Nr. 34 den Zorn der Nachbarn  14:08
004 — 40:58
In Episode 011 “Feuer und Flamme” wohnt der Besitzer der abgebrannten Hütte
 in der Bachstrasse 53.

 
Schreinerei Strobl
In Folge 004 kann der Vater von der Freundin des Opfers wertvolle Hinweise geben.
Allerdings hat das unmittelbare Umfeld des Drehortes in den letzten Jahren deutlich verändert.
Ein Dankeschön an den Besitzer, der mir auf dem Hof einige Fotos erlaubte.
004 — 16:17

Lothgasse
Am Ende der 97. Episode wird die abgeschmierte Drohne aus den Händen
eines aufgebrachten Landwirtes befreit.   097 — 43:32
Hauserweg
Über diese Außentreppe an Haus Nr. 13 steigen H&S hinauf in die Wohnung eines Zeugen.
115 — 10:54

An der Abzweigung der Attenkamer Strasse kommt es in Folge 138 bei 04:47 beinahe zu einem Unfall, als ein Rollerfahrer Hubert & Girwidz die Vorfahrt nimmt.
Schwabbrucker Strasse
H&S verfolgen in Folge 061 “Tod an Loch 6” den Lieferwagen eines Bioladens bis zur Hausnummer 19;
dort finden Sie Beweismittel in Form von einem Kubikmeter Golfbälle.

061 — 22:30
Am Kammerloh
In Haus Nr. 6 wohnen die Besitzer des in Sanierung befindlichen Wohnblocks aus Folge 095
095 — 22:20
Oberer Kammerloh
Mehrfach verwendet wird das Bild mit dem parkenden Audi. z.B. 016 — 25:22
…. und direkt gegenüber steht die Wohnung eines Arztes aus Episode 062 “Klinisch tot”,
in die H&S eindringen und ein Versuchslabor mit manipulierten Medikamenten entdecken.

Im Haus Nr 20 wohnte das abgestürzte Opfer aus Folge 075.
Die Frau des Opfers wohnt in Episode 092 in Haus Nr. 25
Biberweg
Am Biberweg 19 steht der Bauernhof, der in Folge 008 von Mutter & Tochter alleine
bewirtschaftet wird. (ab 33:00 bzw. 44:00)
Und weil die Mutter ihre Tochter vor einem ihr aus schlechten Erfahrungen bekannten Hallodri beschützen will, wird sie zur Mörderin

Im Fall “Der letzte Tango”, Folge 094 fahren H&S mit der undercover agierenden Sonja ebenfalls
in den Biberweg. Hier findet sie bei Tanzkursteilnehmerin Frau Heine jenes Diebesgut aus Taschendiebstählen, die ursprünglich die Ermittlung in der Tanzschule auslöste – bis dann der Lautsprecher aus seiner Halterung fiel….
094 — 33:57

Feldwege nordöstlich der Ortschaft
In Folge 026 versucht Hansi, einen vor ihm fahrenden Traktor über das benachbarte Feld zu überholen;
mit dem Erfolg, daß der Audi im Acker festsitzt.
Hier bei fährt man noch brav hinterm Bulldog….

…. und hier endet der dreiste Überholversuch mit einem verhockten Auto.
97 — 41:32   Hansi & Hubsi fahren durch die Gegend und suchen nach der Drohne
097 — 40:49  Auch hier wurde der Audi mit einem Teleobjektiv aufgenommen.
Das ist derselbe Standort, nur mit normalem Blickwinkel  097 — 41:03, ähnlich bei 026 — 14:25
Hier stoßen beinahe zwei Autos zusammen, weil alle die Drohne beobachten….  097 — 41:29
…. die Riedl hier aus dem Unterholz steuert  097 — 42:17
097 — 42:36; gleich im Anschluß gibt es eine Drohnenaufnahme dieser Location
Am Ende der Folge bleibt das Auto von Girwidz wg. Spritmangel liegen,
und er requiriert kurzerhand Riedls Fahrrad.
033 — 23:46   Hier kam ein Teleobjektiv zum Einsatz
Ebenfalls hier gedreht wurde das Finale der Folge 011; mit einer fingierten Anzeige in einem Datingportal wird der Tatverdächtigte zu einer einsamen Bank am Waldrand gelockt – dort muss Kollegin Sonja Wirth (auf-) reizend zurechtgestylt den Lockvogel spielen.
Und weil das so gar nicht ihre Sache ist, wird sie von H&S in jeder Beziehung ferngesteuert;
Romantik am Waldesrand geht irgendwie anders……
Die Bank mit der flotten Biene….. 011 — 43:00

Ein vereitelter Fluchtversuch  011 — 44:25
Hier im Unterholz steht ein Hochsitz für Jäger….

…. der in Folge 026 mit dem Audi zu sehen ist, der verborgen hinter Büschen lauert – mit zwei feixenden Polizisten, die gerade den mit einem fingierten Anruf aus der Reserve gelockten Bauernssohn beobachten, wie er auf seiner Kreidler Florett über den Feldweg brettert.
(OK, auch ein Audi, der da verbotenerweise rumsteht, noch dazu an der falschen Stelle…)
Wo das Sträßlein nach Dorfen im Wald verschwindet, lesen Hubert & Girwidz am Anfang der Folge 144 eine Tramperin auf; als diese noch mal schnell für kleine Mädchen will, stürzt ihr das Mordopfer von einem Hochsitz auf den Kopf.
144 — 01:32
144 — 07:26
Auf derselben Straße lesen die beiden bei 24:00 die aus dem Krankenhaus abgehauene Tramperin wieder auf – auch bei einem Gespräch der Tramperin mit Hubert im Audi ab 29:00 ist die Strasse zu sehen.
Zweifelhafter Höhepunkt ist wohl das missglückte Wendemanöver, als Girwidz gerade wieder seinen Führerschein zurückbekommen hatte – prompt steckt Wagen 3 seinen Kühler tief in den Straßengraben 
160 — 16:32
In Folge 160 “Schützenkönig” wird auch erstmals in das Waldstück hineingefahren, in dem sich auch die Unterführung unter der A 95 befindet. Girwidz hantiert unvorsichtig mit den bei einem Schützenverein konfiszierten Kleinkalibergewehren herum; prompt löst sich ein Schuß.  160 — 24:17
Ach, der Schreck war riesengroß, der Schuß, der ging zur Seite los. (frei nach Wilhelm Busch)

Feldwege südöstlich der Ortschaft
Am Ende der 1. Episode wird das graffitierte Polizeiauto aufgefunden; es steht in einer Wiese etwas südlich der Wolfratshausener Straße gleich hinter dem Ortsschild.
001 — 46:30

001 — 46:46
Fast dieselbe Stelle ist in Folge 132 als erste Einstellung zu sehen, hierbei jedoch nördlich der Straße aufgenommen…..

….später bei 132 — 28:17 ist dies in einer Version mit langem Teleobjektiv nochmal zu sehen.
Lokalreporterin Barbara Hansen parkt in Folge 008 hier ihr Auto, während sie mit Girwidz telefoniert.
Hier findet man in Folge 005 den abgestürzten Heissluftballon   005 — 13:17
005 — 13:26
Hier beschwert sich ein Berliner Tourist über die verzögerte Ermittlungsarbeit.
Zum allgemeinen Verständnis: Gedreht wurde die Szene vor dem BER-Desaster   005 — 13:40

Mit Berliner Schnauze auf dem Rücksitz…     005 — 24:33
…. rauscht Wagen 3 um die Ecke    005 — 24:37
Und letztlich findet Hansi trotz Dauerbeschallung und Wutausbruch noch das entscheidende Indiz in Form eines abgebrochenen Flaschenhalses.
Feldwege südlich der Ortschaft
005 — 05:15   Die gerade noch durch die Bäume sichtbare Holzhausener Kirche ist seit den Dreharbeiten fast zugewachsen.
Der Ballonstartplatz aus Folge 005 “Der Sturz des Königs”
Kreisstrasse Töl 20 Münsing – Degerndorf
Ein ansprechender Scenic Shot entstand etwa auf halben Weg zwischen Münsing und Degerndorf direkt vor einem großen landwirtschaftlichen Schuppen, etwa 50m östlich der Strasse.
Hier die erste Szene aus Folge 127, als Version mit Teleobjektiv ist das bei 041 — 24:50 zu sehen

026 — 40:39
Direkt gegenüber entstanden Szenen zur Episode 026, neben dem Landhandel steht einer der beiden verfeindeten Nachbarsbauernhöfe; hier wäre Hansi beinahe in einer Odelgrube versunken.

026– 40:45
St 2371
Eine kurze Straße: Von Münsing zur Autobahnanschlußstelle Wolfratshausen:
Hier ist bei 130 — 24:03 der Audi unterwegs, ich kann hier zumindest mit einem Schlüter aus den 50ern aufwarten; vermutlich ein AS 141 oder naher Verwandter.

063 — 20:28
Sportplatz
Der Münsinger Sportplatz ist ebenfalls mehrfach in der Serie zu sehen. Schon in der 2. Episode ermittelt man hier ab 30:56
002 — 31:14
002 — 32:24
H&S sind auch in der Folge 105 “Eigentor” hier unterwegs.
Dem neuen Elektroflitzer gedürstet es dringend nach einer Elektroneninfusion:
Hier befindet sich auch die (tatsächlich vorhandene) Ladestation für E-Autos, die in Folge 139 mehrfach vergebens angefahren wird; da die Ladestation am Polizeirevier defekt ist….
Reimund wird letztlich rabiat – mildernde Umstände bekommt er, weil der Münchner Stromzuzler alleine alle beide Ladeplätze blockiert.
16:04

139 — 28:19  der Pizzakurier wird ausgefragt
139 — 46:56  Autonomes Fahren in einer erfrischenden Neuinterpretation.
Oder ist Girwidz ein heimlicher Technikfreak, der die Software des Elektroautos “optimiert” hat, und hier im entscheidenden Moment per Smartwatch das Kommando ”Wagen vier ! Zugriff !” erteilt ???


Ammerland
Cafe Rattlinger
Das fiktionale Cafe “Rattlinger” ist die Bäckerei Graf in Ammerland, Hauptstrasse 15.
Diese feste Institution in der Serie wird dann auch gleich bei 10:39 in der ersten Episode vorgestellt.
Bei 124 — 00:19 ist eine Drohnenaufnahme von Ammerland zu sehen, direkt überm Rattlinger.

Direkt gegenüber der Bäckerei Graf steht das Wirtshaus Gerer, in Episode 137 “Pony am Stock” als Kneipe “Zur Almhütte” zu sehen.
In der Folge 132 ist die unmittelbare Umgebung des Cafe´s zu sehen – mit dessen Originalbeschilderung. — 05:21
132 — 05:08  mit flüchtendem bösen Buben bei winterlichen Verhältnissen
südliche Seestrasse 
Ammerlander Hauptstrasse am Eck mit der südlichen & nördlichen Seestrasse 132 — 0443
 z.B. 009 — 03:14 , 024 — 24:50  Das Ende der Hauptstrasse beim Hotel am See;
hier wird in Episode 099 der neapolitanische Tenor Manolito vorübergehend untergebracht.
Und wenn man sich umdreht…

…. bekommt man das Bild des fahrenden Audi bei z.B. 008 — 20:18
Unmittelbar rechts dieses Bildes war der
Dampfersteg
Yazid verkauft dort in Folge 028 Faltblätter mit angeblichen Top-Tips, wo man den US-Star George Clooney garantiert antreffen kann; von enttäuschten und aufgebrachten Kundinnen wird er am Steg gestellt,
und die Polizei gerufen, um ihn zu verhaften. Hubert & Staller im Gewissenskonflikt….
Echt sehenswert die geistesgegenwärtige Sicherung von Beweismitteln.

Zum Finale der Episode 031 “Omm, du bist tot” entdeckt Riedl hier den flüchtigen Mörder, der sich der Verhaftung durch einen Sprung ins Wasser entziehen will – als Nichtschwimmer keine gute Idee.
Der Dampfersteg wurde Ende 2018 abgebaut.
Ein defektes Tretboot sorgt zu Beginn der Folge 030 für die Anwesenheit von H&S beim Fischermichl.
Ein Gürtel hatte sich im Schaufelrad verheddert, der dazugehörende Bademantel findet sich an Ende des Steges, und die Leiche war dann auch nicht weit.


Mit dem Tretboot in Seenot, das Ganze ohne Echolot….
Frei nach einem NDW-Song von 1983 ermittelt man mit besagtem Wassergefährt vor dem Steg beim Fischermichl. Der Bootsverleih war bei meinem Besuch leider noch geschlossen  036 — 28:39

Hier wohnt der Vorbesitzer der “Villa – gekauft wie gesehen”, dem das Gebäude gehörte, als das Opfer dort eingemauert wurde. Hubert kann ihn mit einer zweideutigen Entlastung zu einer Handlung animieren,
die ihn letztlich als Mörder überführt. Die besagte Villa liegt übrigens nur 250m entfernt.
021 — 38:57

Genau gegenüber der Einmündung des Kapellenweges steht die Wasserwachtstation,
in Episode 156 “Der nasse Tod” als Tauchschule “abgetaucht” zu sehen.

156 — 16:39
Riedl flüchtet auf dem Fahrrad – im voller Tauchermontur 156 — 13:58
Nur 30m von der Seestraße in den Kapellenweg hinein kommt man zu der Stelle, an der zu Beginn der Folge 079 zwei Lausbuben eine recht raffinierte & einträgliche Abzockmasche mit vorbeifahrenden Autos entwickelt haben. Ein überrolltes Spielzeugauto mitsamt “zufälligem” Beweisvideo reicht aus,
die Geldbeutel schuldbewußter Automobilisten zu leeren – inclusive Girwidz….

In der Episode “Die Venus von Ambach” ist dies die Wohnung eines Kunsthändlers; der zusammen mit seiner Freundin den Mord begangen hat.  028 — 45:28
In Folge 155 wird das Haus von Hubert & Girwidz nächtens observiert, dabei “verhaften” sie den zu ungewöhnlicher Zeit heimkehrenden Hausbesitzer.  39:30
Ammerlander Segelclub,
das letzte Gebäude an der Südlichen Seestraße, direkt am Anfang der Episode 036;
am Ende der Folge 042 leeren Hubert und Staller hier mit Falschgeld gefüllte Fender.
In Folge 089 sinniert Staller hier über eine feste Beziehung ( ab 34:50 )
Nördliche wie südliche Seestraße sind für den öffentlichen Verkehr gesperrt;
das private Clubgelände kann nur von außen eingesehen werden.
Direkt vor dem Ammerlander Ortsschild an der Südlichen Seestrasse Ortsschild joggt Polizeirat Girwidz
in der Eröffnungssequenz der 98. Folge und kollidiert mit einem Verkehrsschild.
Ein junges Paar hilft ihm wieder auf die Füße, und dabei wird auch noch ein Mordopfer entdeckt.
Das Paar wird übrigens von FC Bayern Stürmerstar Thomas Müller und seiner Frau Lisa gespielt,
und ob die beiden einen Hund mit diesem Namen haben, ist mir unbekannt,

ein guter Gag war´s jedenfalls!!
Etwa 300m weiter südlich ist der Drehort vom Anfang der Folge 139, auch hier findet man unvermittelt eine Leiche.
098 — 00:06, ganz ähnlich auch bei 051 — 32:53
098 — 02:06
098 — 17:12  außerdem: Auf dieser Bank läßt sich Riedl in Folge 139 ermattet nieder, nachdem er als Radl-Rambo-Lockvogel entlang der Seestraße für Schrecken & Empörung unter den Fußgängern gesorgt hat……
…..wie hier bei 139 — 32:37
Dieselbe Location (Baumgruppe rechts) hat man auch zum Finale der Folge 146 verwendet.
Etwa 300m weiter südlich ist der Drehort vom Anfang der Folge 139.
Gleich in der ersten Szene beschwert sich ein Ausflügler über einen Hund, der seine Pizza angefressen hat – und daß die Pizza zudem teuer & sparsam belegt war.

139 — 01:13  Doch das wirkliche Problem liegt auf der anderen Seite des Weges in Form eines anfänglich nur bewußtlosen Radfahrers.
Die Buche halbrechts im Bild ist seit den Dreharbeiten gefällt worden.

Und Girwidz kämpft mit einem Fahrradschloß, dessen Kombination er vergessen hat.  139 — 05:06
Siegleweg
Etwas abseits der sonstigen Bebauung und gut versteckt liegt die Villa Rösl;
Tatort in der Folge 021 “Villa – gekauft wie gesehen”
Privatanwesen – und daher ist vor dem Tor für die Öffentlichkeit Endstation,
so wie bei der Befragung des Badebemantelten Hausherrn bei 02:27 zu sehen.

Nördliche Seestrasse
In der Episode 025 “Tödlicher Schneefall” wohnt hier der in Kokaingeschäfte verwickelte
 Musikproduzent Holzinger.

007 — 09:02
Schon in der Pilotfolge war man hier unterwegs – auf normale Serienlänge gekürzt lief diese dann als Folge 007 “Puzzlespiele”.

Das Haus vom Ehemann des Mordopfers & Hauptverdächtiger.   007 — 09:47
Am Münsinger Badestrand vor dem Ortsschild findet Yazid in Episode 025 mit Hilfe eines reparierten Peilgerätes ein Packerl Kokain.
Im Gebüsch am südlichen Ende des Strandes entdeckt man in Folge 037 “Das Seeungeheuer”
ein kleines Krokodil und eine Leiche.
Das Gebüsch ist in den 10 Jahren seit den Dreharbeiten etwas gewachsen… 037 — 02:12

.. auch hier hat sich die Vegetation etwas verändert; daher stimmt der Fotostandort nicht genau;
am augenfälligsten ist das Verschwinden des schiefen Baumes halblinks.  037 — 16:02

037 — 22:10
020 — 46:27

 
Wagen 3 etwa 300m südlich der Hausnummer 126  075 — 02:55
Vor dem Haus Nr 126 liest Riedl in Folge 075 die vermeintliche Frau Walland auf, ohne zu wissen,
daß die verwirrte Frau genau hier wohnt.
075 — 32:00

075 — 35:12
Die Seeburg beherbergt in Episode 086 den Umbach-Verlag.
086 — 10:35

Waldameisen Ammerland

In diesem Kindergarten sucht Riedl in Folge 130 verschwundene Stofftiere.

Gestüt Ammerland
Die Entführte aus Episode 162 “Ein todsicherer Plan” ist Tochter aus wohlhabendem Hause:
Sie wohnt mit ihrer herrischen Mutter und undurchsichtigem Stiefvater auf einer vornehmen Reitanlage;
dem Gestüt Ammerland am Graf-Pocci-Weg.

Girwidz begehrt Einlaß; die Szene am Tor findet in der Folge 3x statt – ein Running Gag mit unerwartetem Ausgang.
162 — 10:01
Wagen 3 nähert sich zum 2. Mal dem Tor    162 — 24:08
Wagen 3 nähert sich zum 3. Mal dem Tor    162 — 34:40
St. Vitus
Die Kapelle ist in Folge 039 bei 03:16 zu sehen
Aus einer anderen Perspektive kennt man die Kapelle aus 009, ab 09:03; als die beiden Hansens zufällig den Wagen des vermißten Anlageberaters entdecken.
Das ist auch die Stelle, wo H&S am Anfang von Folge 014 zuerst den Müllhaufen und danach das gewilderte Reh entdecken.

Am Staudacher Hof gleich hinter der Kapelle   013 — 00:04
Weipertshausen
Die Kapelle St. Coloman ist Schauplatz der geplanten Geldübergabe zwischen den beiden Mordbeteiligten und deren Festnahme am Ende der Folge 024 “Ein Stück vom Kuchen”.
die Täter streiten um die Verteilung der Beute
Hubert eilt auf dem requirierten Kinderrad herbei…  44:35
…. und schlägt sich durchs Unterholz    44:50
Der zwergenwüchsige Herr von Kunkel aus Folge 056 “Der kleine Unterschied”
wohnt in Weipertshausen 15 (heute: 25).
Dankeschön an Hagen Schwarz für das Auffinden dieses Drehortes.

056 — 44:48
Das versteckt liegende Gebäude Weipertshausen 33 war der Tatort
in der Folge 045 “Spiel mir das Lied vom Tod” Wagen 3 fährt in den Wald  045 – 00:04
045 — 06:26
045 — 28:48
Bedanken will ich mich an dieser Stelle beim Besitzer des Anwesens, der mir diese Fotos erlaubte;
sowie bei Hagen Schwarz für den Tip mit diesem Drehort.

St 2065
Eine beliebte Stelle, an der das Polizeiauto immer wieder in zahllosen Varianten durch das Bild fährt, ist die Staatsstraße zwischen Münsing und Holzhausen, weiter in Richtung St. Heinrich
Hier noch in Münsing  116 — 30:47

Die Straße war schmal, kurvig, bucklig und der Belag reines Flickwerk.
7 von 10 Punkten beim rumänischen Landstraßenranking.
Allerdings wird der Abschnitt zwischen Münsing und Holzhausen ab 21. 3. 2022 grundlegend erneuert.

001 — 02:19
z.B. 001 — 10:42, in 016 — 05:55 mit der Variante “Abbiegen”
Ebenfalls noch am Münsinger Ortsrand in 114–22:16
In der winterlichen Episode 088 versucht Hansi mit geschlossenen Augen intuitiv zu fahren;
als dann Hubsi ins Lenkrad greift, kommt Wagen 3 gefährlich ins Schlingern…. ( 27:36 )

…. und dann zum Stehen  ( 27:38 )
z. B. 001 — 22:30; auch 039 — 13:44 mit Wettersteinpanorama, rechts der Bildmitte die Zugspitze
 Ein Blick querab in die Felder bei 008 — 14:02
Natürlich eine Einstellung mit Wagen 3; an exakt derselben Stelle war übrigens schon Brösel Werner mit seiner Schüssel unterwegs (!)  051 — 30:29
In Episode 088 fährt der Audi einmal von links nach rechts, und später in die Gegenrichtung
Eine oft verwendete Stelle vor Holzhausen z.B. 114; 00:08 und 43:29; 146–06:04 & 07:28
…. mit dem wg. Spritmangel liegengebliebenen Audi in 049 — 06:31
Ein häufig gesehener und variantenreicher Drehort mit dem fahrenden Audi
oder in der Gegenrichtung wie bei 114 — 01:15 oder 06:51
Als winterliche Luftaufnahme ist diese Stelle in 132 — 01:58 zu sehen.

kurz vor Holzhausen z.B.  034 — 36:30
Die südliche Ortseinfahrt Holzhausen im Spielfilm “Eine schöne Bescherung” mit weihnachtlicher Deko, schön leuchtend im Dunkeln bei 0:37:16 oder tagsüber in Folge 132 bei 26:57…
… & 39:02 bei der Rückfahrt
gleich südlich von Holzhausen  001 — 22:33
nahe den Abzweigen nach Degerndorf bzw. Oberambach  z.B. 001 — 41:07, oder 008 — 42:09
beim Luigenkamer Hof  049/050 — 1:22:59
Luftaufnahmen der Straße bei Mandl am See sind häufig, z.B. bei 001 — 10:18,
oder vor St. Heinrich bei 033 — 20:04, bzw am unmittelbaren Anfang von Folge 37

Unmittelbar vor dem südlichen Ende der Straße in St. Heinrich sind Hubert und Staller
im Spielfilm “Eine schöne Bescherung” bei 0:08:21 in winterlicher Dämmerung unterwegs.
Verbindungsstrasse von der St 2065 nach Degerndorf
Das gerade einmal 2,3 km lange Sträßlein ist in zahllosen Varianten mit dem Polizeiwagen und
 bei Gesprächen im Auto zu sehen, aber auch Schauplatz einiger Vorfälle;
daher zeige ich hier nur eine “kleine” Auswahl

In Folge 1 als Luftaufnahme nahe der Einmündung zur St 2065 bei 41:02 schön zu sehen.
 
Gleich die erste Einstellung aus Folge 085 zeigt die Abzweigung zum Gut Weidenkam “im Jahr 2002”.
114 — 00:11  Ein Landwirt beklagt sich, daß seine Milchkannen umgefahren wurden;
und dann entdeckt man die wahre Unfallursache. Ziel waren jedenfalls nicht die Milchkannen.

In Folge 138 wird in diesem Straßenabschnitt auf den Audi geschossen.

114 — 03:50   Dieser Straßenabschnitt ist z.B. auch in Episode 134 mit Riedl zu sehen, als er einen Anruf aus dem Revier bekommt – und gleichzeitig das vermißte Polizeiauto findet;
als Heckscheibenansicht von Hubsi & Girwidz in Folge 146 ab 40:00;
und in Folge 135 führen sie hier einen Hund aus. Im Sitzen, bei geöffnetem Beifahrerfenster….
114 — 14:54
146 — 05:23, bei 20:04 als Drohnenversion, auch 147 — 14:20
 Die Stelle vom Anfang der Folge 009; hier haben H&S eine Radarfalle plaziert, und einen Bauern auf einem Fendt Dieselross geblitzt….   009 — 00:06
113 — 00:02 hier steht ein Pferd ohne Reiter
Im späteren Verlauf des Falles wird im Revier eine Telefonfangschaltung ausprobiert; diese funktioniert auch und zeigt den fiktiven Pferdehof auf einem Guukle-Luftbild an – dieser befindet sich 500m im Rücken dieses Bildes.
( Gedreht hat man die Pferdehofszenen jedoch in Neufahrn )

Hier die oft gefilmte Kreuzung mit dem Feldweg von Attenkam, ob hier Girwidz mit seinem monströsen
Ami-Pickup liegenbleibt;
Wagen 3 an einer Baustellenampel dem weit & breit einzigen Auto hinten draufknallt,
dem Polizeiauto rabiat die Vorfahrt genommen wird – oder selber in den Straßengraben rauscht;
die Aufzählung könnte man noch weiterführen !!
Hier halten H&S zum Finale von Folge 056 den Schulbus an, und lassen alle Kinder aussteigen;
dabei beenden sie die Flucht des kleinwüchsigen Herrn von Kunkel

019 — 10:52
Beinahe-Unfall in Folge 072: H&S kommen den Feldweg von Attenkam entlang, als ihnen an der Kreuzung fast jemand in den Audi fährt.
Gleich in der ersten Einstellung von Folge 074 “Tödliches Klassentreffen” beklagt sich Hubert über den zu befürchtenden Abstieg des FC Wolfratshausen, als ein Auto vorbeibrettert, ein Schaf überfährt, und in der Wiese zu stehen kommt. Dummerweise ist der Unglücksfahrer ein Schulkamerad von Hubsi.
In Folge 102 steht hier mitten in der Pampa eine Ampel, vor der ein Auto angehalten hat.
Prompt knallen H&S mit dem Audi hinten drauf. Das kommt davon, wenn Stammfahrer Hansi auf dem Beifahresitz Platz genommen hat.

Außerdem kommen Hubert & Staller am Anfang des Spielfilmes ”Eine schöne Bescherung”
hier von der Straße ab.

039 — 12:49, auch am Anfang von Folge 052; ähnlich 102 — 05:02
120 — 13:09
123 — 00:03
Gleich zu Beginn der Folge 052 entdecken Hubert und Staller linkerhand ein von der Straße abgekommenes Polizeiauto.
 In Folge 133 platzt Hubert & Girwidz hier ein Reifen.
Allerdings nur bei der Innenansicht des Audi; der Reifenwechsel findet bei Dettenhausen statt

Reimund alleine mit großem Ami-Pickup in Folge 054
oder 125 — 16:08  Hubsi und Reimund mit Wohnmobil

ein auf dem Dach liegendes Polizeiauto ….   052 — 01:43
…. und ein falscher Polizist  052 — 02:33
Doppelfolge 49/50 bei 10:22 mit Rollerfahrerin ….
…. und brunzender Kuh bei 32:18
In der Episode 136 “Hals- und Beinbruch” ist diese Stelle querab mit einem sehr langen Teleobjektiv und der Benediktenwand im Hintergrund gefilmt worden. In dem Leichenwagen liegt irrtümlich ein noch recht lebendiger Girwidz. (ab 08:20)
In derselben Folge stellt hier Hubert am Steuer des Audi auf unkonventionelle Art den Beifahrersitz wieder auf die vorderste Stellung. Mit dem daraufsitzenden Girwidz……

Dasselbe Sträßlein unterhalb der Maria Dank Kapelle z. B. 002 — 39:26
002 — 39:22
Zwischen diesen Bäumen steht Wagen 3 in Folge 110 etwas abenteuerlich geparkt & mit Tarnnetz.

083 / 084 — 0:29:43
unterhalb der Kapelle “Maria Dank”, man erkennt schon den schmalen, aber immer gut genutzten Parkstreifen; die Kapelle ist ein beliebtes Ausflugsziel  049 / 050 — 11:56
049 / 050 — 12:03
049 / 050 — 52:33
003 — 15:38 oder 049 / 050 — 1:23:27  Audi wieder mal ohne Sprit
Dieselbe Stelle gibt es auch als teils ausführliche Drohnenaufnahmen. z.B. 118 — 15:28

In Folge 110 rollt ein Lada mit dem Lösegeld heran ….  42:19
…. und biegt schwunvoll in den (Fußgänger-) Weg zur Kapelle ein  42:26
Maria Dank Kapelle
Die Maria Dank Kapelle bei Degerndorf wurde mehrfach als Drehort verwendet. Sie liegt auf dem höchsten Hügel in einigem Umkreis, bietet eine schöne Rundumsicht – und ist daher rege besucht.
091 — 40:08
049 /050 — 1:26:08
In Episode 110 “Zu gut für diese Welt” findet hier oben eine Lösegeldübergabe statt.
Die entführte Ex-Freundin & Schulkameradin von Riedl soll als finanzieller Ersatz für einen verschwundenen Ford Mustang ausgelöst werden.
Ebenfalls “verschwunden” ist hier Wagen 3 hinter einer Tarnung….
110 — 41:54

110 — 43:00
110 — 43:37 Eine Ausschnittvergrößerung dieser Ansicht wurde auch als Scenic Shot verwendet
Auch einige Scenic Shots entstanden hier oben 118 — 16:10
127 — 00:01
Degerndorf
Netter Scenic Shot in Folge 1 bei 11:50; ein Kameraschwenk von oben nach unten mit Kirchturm,
Dorfweiher und Wiederkäuern bei der Arbeit.
072 — 06:50
Wagen 3 unterwegs: Die kurze Strasse heißt “Am Weiher” und ist größtenteils der Damm des aufgestauten Degerndorfer Weihers.
Mehrfach verwendet, z.B. 009 — 44:44 oder 051 — 20:38 ….
Am westlichen Ende der kurzen Strasse ist jene fiktive Bushaltestelle, an der Hubert in Folge 056 einem frierenden kleinen Buben hilfreiche Tips gibt.
An der Angerbreite steht in Folge 007 ab 26:34 der Imbisswagen von Yazid
Der kleine Anhänger hat sich nur einmal zu einen Imbißmobil auf Kleintransporterbasis gemausert;
Diese Folge ist die gekürzte Variante des Pilotfilmes, daher auch der andere Standort

von Yazids Imbißwagen wie sonst in der ersten Staffel.
007 — 26:40

Hubert & Staller lassen es sich schmecken  007 — 27:17
Attenkam
Auf der Straße nach Degerndorf ist zu Beginn der 4. Folge ein Traktor in den Straßengraben gerutscht.
Und der bissige Schoßhund findet dann noch eine Leiche.  004 — 01:09

Dasselbe Strässlein ist auch in einigen mehrfach verwendeten Fahrszenen zu sehen.
z. B. 002 — 38:40 ….

…. und 2 Sekunden später
z. B. 020 — 38:54
Der Stadel ist ganz nett mit dem 373er Bus in Szene gesetzt worden.
134 — 12:58

Nördlich des Weilers in Richtung Holzhausen hat sich zu Beginn der Folge 017 “Freie Fahrt ins Jenseits”
ein Auto überschlagen.
017 — 00:01

Vielen Dank an Hagen Schwarz für den Tip mit diesem Drehort, sowie dem folgenden.
Hubert mit unnachahmlich zerknautschtem Gesichtsausdruck  017 — 00:16
017 — 15:16
In derselben Folge bleibt Wagen 3 nur 200m weiter mit einem “Platten” liegen.

Nochmals 50m weiter entdeckt man einen Bauernhof,
der in der Episode 087 “Geheimrezepte” Besuch von einem Auto mit Blaulicht bekommt.
087 — 12:00

087 — 12:03 Auch in Folge 123 ist der Hof zu sehen
Sonderham
Besuch beim Imker; der genaue Kamerastandpunkt war auf dem nicht zugänglichen Steg  033 — 25:58
Dankeschön an Hagen Schwarz für den Hinweis auf diese summende Location.

Das Jagdgeschwader 473 “Biene Maja” greift an und Hubert flüchtet ins Wasser   033 — 26:03
Im Weiler steht in Folge 145 “Milchmord” ab 14:11 der Frischmilchautomat, den Hubert & Girwidz vorübergehend ausser Betrieb nehmen.
Auf einer Wiese unmittelbar nebenan versucht Girwidz etwas später eine Ziege zu fangen.
145 — 15:05
Ein Traktor kommt um die Ecke   145 — 15:37
Die Ziegenweide  145 — 31:12
Wagen 3 kommt mit viel Grünzeug auf dem Dach aus dem Wald   145 — 43:00
Wagen 3 kommt ohne Grünzeug auf dem Dach aus dem Wald   157 — 00:12
Hubert beim nächtlichen Angeln  157 — 25:24
…. Jagdhütte eines Windenergieunternehmers, die Hubert & Staller in Folge 034 “Viel Wind um nichts” bei 30:29 stürmen
Dieselbe Hütte am Sonderhamer Weiher ist in Folge 118, ab 25:22 Lagerplatz einer zersägten Eiche,
die als Beweisstück konfisziert wird – der Baum war gezielt vergiftet worden.

118 — 25:38   Das Areal unmittelbar um die Hütte ist Privatgrund.
Holzhausen
Brunnenstrasse
In der Brunnenstrasse 14 befindet sich “Herrentrachten & Polsterei Weber”,
die in Folge 151 “Urlaub in der Hölle” ab 34:20 zu sehen ist.

101 — 01:49
In der Brunnenstrasse 28 steht der Hof, der als Hauptdrehort in der

Folge 101 “Der Räucherschorsch dreht durch” zu sehen ist. Diese Episode ist ein nettes Crossover mit den Eberhofer-Krimis; der dortige Hauptdarsteller Sebastian Bezzel spielt hier den Räucherschorsch.

101 — 11:16
101 — 11:36
Danke an Hagen Schwarz für den Hinweis auf diesen Drehort
Wer den Hof besuchen will,
kann dieses gerne während der Öffnungszeiten des Cafes einplanen (Fr, Sa, So 13 – 19 Uhr)
Außerhalb dieser Zeiten betreibt die Familie im Haupterwerb einen landwirtschaftlichen Betrieb.

Wer einen stilechten Hubert & Staller Urlaub verbringen will, kann hier zwischen 5 Ferienwohnungen wählen.
logo-waldhauser-cafe
logo-waldhauser-hof-
Pfaffenkamer Strasse
Schon in der 1. Episode ist man hier bei 12:24 mit dem Audi auf der Einführungsrunde
von Polizeirat Girwidz unterwegs
z. B. 008 — 15:39
In späteren Staffeln ist die Ansicht im Vorspann mit beginnender Titeleinblendung zu sehen

Und zu Anfang der Folge 057 “Bauernopfer” betätigen sich H&S hier als Cowboys, und versuchen einer ausgerissenen Rinderherde den rechten Weg zu weisen.
057 — 00:41
Abzweig Pfaffenkamer- / Ambacher Straße

Die Stelle nimmt eine wichtige Rolle im Hubert / Staller Universum ein:
Mit einer Drohne gefilmt ist der Abzweig der Pfaffenkamer Straße von der Ambacher Straße;
hier gehen bzw. fahren Hubert und Staller in der letzten Szene des Spielfilmes
“Eine schöne Bescherung” letztlich getrennter Wege….

St. Johann Baptist
An der oft in Drohnenaufnahmen zu sehenden Kirche St. Johann Baptist besuchen Hubert & Staller in Folge 010 den jungen Herrn Pfarrer bezüglich einiger Nachfragen.
Wagen 3 wird geparkt  010 — 23:52
Genau dieselbe Ansicht gibt es dann noch einmal in 022 – 28:50

…. und der angehende Pfarrer gibt sich anfangs noch leutselig  010 — 24:15
Außerdem suchen Hubsi & Reimund in Folge 135 ”Einen Leiche zuviel” zuerst einen entlaufenen Hund; danach ermittelt man auch auf dem Friedhof weiter. Exhumierung inclusive.
Wagen 3 nähert sich dem Tatort  135 — 09:41

Man hat ein doppelt belegtes Grab gefunden; der widerrechtliche Zweitwohnsitzler wird exhumiert.
135 — 12:10

Hubert & Reimund kommt ein Geistesblitz  135 — 36:00
Ein Polizeiauto alleine auf weiter Flur    007 — 37:01
Beichte mit umgekehrten Vorzeichen: Der Pfarramtsanwärter gesteht H&S seine Verfehlungen….
010 — 43:11

Auf diesem Friedhof verabreden sich H&S in Folge 019 mit dem Müllerslehrling, damit dieser ihnen in Ruhe und Abgeschiedenheit einige betrieblich Details ausplaudern kann – dummerweise findet 20m weiter gerade eine Beerdigung statt.
019 — 29:12
Seeheim
Als Staller in Folge 091 “Steg mit Aussicht” wegen Rollstuhlhandicap vorübergehend bei
Barbara Hansen einzieht, beobachtet er wie im “Nachbarhaus” Seeleitn 26
 etwas im See versenkt wird. “Das Fenster zum Hof” läßt grüßen !


Die kubistische Villa aus Folge 056, in der Herr Berger wohnt, steht “Am Waldweg” 40 am Ende einer nicht geteerten Sackgasse.
Ambach
Zum Sägewerk
In Folge 007 wartet Wagen 3 im “Sägewerk Berger” 
007 — 14:37
007 — 37:42
Kugelmühle
Der Tatort aus der Folge 010 “Mord im Schweinestall”  010 — 00:38
010 — 04:04
Vielen Dank an Hagen Schwarz für den Tip mit diesem Drehort

Pilotyweg
Im Haus Nr. 7 besuchen H&S in Episode 027 die Schwester des Ertrunkenen.
Direkt gegenüber, auf dem Dach der Hausnummer 10, findet man in Folge 040 “Dicke Luft”
den Kamin verstopft…..
Das Gebäude ist zztl. sehr zugewachsen; man kann aber erkennen, daß der Kamin eine Attrappe war.
Der hintere, rotundenartige Teil des Gebäudes spielte in Folge 004 eine Schönheitsklinik, deren Besitzer der Vater des Mordopfers war.  004 — 36:00

Hier parkt das Polizeiauto  004 — 09:32
In Haus Nr. 11 lebt in Folge 98 getrennt von ihrem Mann (und Mörder) eine anfängliche Verdächtige
mit ihrem Sohn, gespielt von Quirin Oettl, bekannt als Julian aus den “5 Freunde”-Verfilmungen;
(Justus Schlingensiepen, der den Dick spielt, hat in Folge 124 seinen Auftritt )
098 — 20:18

Der Fall einer ertrunkenen Brautjungfer führt in Episode 006 in dieses Haus.
Offizielle Adresse ist Seeleitn 81, ein bescheidener Blick ist aber nur vom hintersten Ende der Pilotystrasse aus möglich
139 — 24:40  Ermittlungen auf der Terrasse der Holzbergstrasse 2
Vor diesem Haus, Seeuferstrasse 2, liegt der Steg, an dem in der 1. Staffel Hubert beim Angeln philosopiert; bzw. von Robert Hansen philosophieren läßt.
Das Haus ist auch der Tatort aus Folge 043 “Nachhilfe in Sachen Mord”
Ab der 6. Staffel wohnt die zurückgekehrte Barbara Hansen wieder in diesem Haus.
( Das vermeintliche Nachbarhaus aus Episode 091 ist jedoch in Seeheim, Seeleitn 26. )
091 — 20:54

043 — 04:49
139 — 14:42,  Hubert & Girwidz auf dem Weg zum Auto ….
( Etwas rechts ist das Haus Seeuferstrasse 2
)
…. daß man hier am Rande des Hotels Huber am See geparkt hat.  139 — 15:34

Das Hotel selber ist in Folge 143 die Unterkunft des Ex-Bekannten von Frau Kaiser.
Direkt gegenüber des Hotels besuchen Hubert & Girwidz in Episode 150 “Tod des Sokrates”
in einer Fischerhütte Professor Gluck, den Vorgesetzten des Mordopfers.
Er bietet Girwidz einen Schnupftabak an, an dessen Folgen dieser den Rest der Episode sichtlich leidet.
Wagen 3 rollt heran  150 — 12:34

150 — 12:49
Ein gerade einmal 100m kurzer Nebenast der Seeleitn endet in einem Wendehammer, um den sich die Hausnummern 99 bis 105 gruppieren.
Hierher sind Hubert und Staller am Anfang der Episode “Haus am See” unterwegs
 096 — 00:07    Rechts liegt ein Drehort aus der 2020er Pan Tau Serie.

096 — 00:21
Auf Höhe der Seeleitn 63 erfolgt dann die Verhaftung der Verdächtigen  139 — 37:00
155 — 13:02  Ebenfalls hier steht in Folge ”Mord aus zweiter Hand” der Altkleidercontainer, in dem Riedl die ausgesonderten Uniformhemden entsorgt.
Direkt nebenan ist der Tatort der Episode 031 “Omm, du bist tot” ; Hansi & Riedl werden zu Beginn wegen Ruhestörung ins Seminarzentrum Boll Coaching gerufen.
Work Life Balance ?? Da geriet nach einem Schrei einiges aus der Balance…
Hubert ermittelt undercover.

Ein Verdächtiger braust davon…  031 — 43:42
Dampfersteg
Hubert und Staller warten am Ambacher Dampfersteg auf die MS Starnberg, um dem Kapitän einige Fragen bezüglich einer über Bord gefallenen Frau zu stellen.  006 — 14:29
Später kommen sie noch einmal an Bord des modernen Katamarans, und nehmen diesmal einen Kellner in die Mangel, der das Opfer wohl intensiver kannte, als er das zuerst zugab.
Als sie das Schiff bei 33:10 wieder verlassen, steht in der direkt folgenden Einstellung Wagen 3
am Dampfersteg. Das Schiff, daß dort gerade ablegt, ist die alte MS Seeshaupt.
Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten für die erste Staffel 2011 fuhr das Schiff seine letzte Saison auf dem Starnberger See und wurde wenige Monate später verschrottet.
Nicht das einzige Detail, das sich hier in den letzten 10 Jahren verändert hat !

Schlossgut Oberambach
Auch im bekannten Wellnesshotel finden in Folge 005 Zeugenbefragungen statt.
In Episode 016 besuchen H&S auf Zimmer 27 einen Herrn Petersen, der bei Erwähnung chinesischer Frachtpapiere versucht, die Flucht zu ergreifen.

Als Wellnesshotel “Zum Einklang” ist Oberambach in Folge 157 wieder Drehort.
Wagen 3 kommt das Sträßlein von Ambach herauf.  157 — 06:40

Vorsicht ! Gärtner von links !  157 — 06:56
Biogemüse wird hier tatsächlich angebaut.
Hubert und Girwidz stellen dem grantigen Gärtner in Folge 157 bei 15:12 unbequeme Fragen.

oberambach logo 200
Luigenkamer Weg / Hof
Ein für den öffentlichen Verkehr gesperrter Feldweg, der auf Höhe Ambach von der St 2065 abzweigt, und sehr oft in der Serie verwendet wird.
Er ist in der ersten Staffel als Standort von Yazid´s Imbisswagens zu sehen.  001 — 11:21
001 — 22:23; ähnlich bei 071 — 04:07
In Folge 009 ist es der Hof des verdächtigen Bauern Josef Gretzer; verhaftet wird zum Schluß
jedoch sein Sohn.
Auch als “Gschwendtnerhof” in Episode 013 als Tat- und Hauptdrehort schön zu sehen;
ebenso in der Doppelfolge 049/050.

An unmittelbaren Anfang der Doppelfolge startet hier der Bus, mit dem Hubert & Staller anstelle des spritlosen Audi fahren. Bei 44:10 hat der Audi zwar wieder Benzin im Tank, jedoch ein Loch In der Windschutzscheibe, und biegt von der St 2065 in diesen Weg ab, um im Luigenkamer Hof einigen Bewohnern der Senioren-WG Fragen zu stellen.
Im weiteren Verlauf observieren die beiden etwas ungeschickt, es gelingt ihnen jedoch die flüchtige Person zu stellen – und nebenbei eine Hanfplantage zu entdecken.

Der Luigenkamer Hof ist ein Postkartenmotiv von einem oberbayerischen Einfirsthof;
urkundlich erstmals erwähnt wurde die Hofstelle bereits 950.
Auch hier kann man Ferien machen.  049/050 — 0:44:19

Im Vorspann der 8. Staffel ist hier der Audi 2x mit einer Drohne gefilmt worden.
Im Spielfilm ”Eine schöne Bescherung” wird der zivil gekleidete & angetrunkene Girwidz von Kollegen angehalten und verhaftet. 051 — 34:11; ähnlich wie ESB — 1:24:16
049/050 — 0:57:18
Links in der Wiese steht in der Folge 106 ein Bratwurststand.

den stimmungsvollen Sonnenuntergang kann ich hier leider nicht bieten  042 — 04:46
Folgt man dem Weg ein kurzes Stück bergab, kommt man am Haus Nr. 16 vorbei;
eine Kunstausstellung in Folge 028 “Die Venus von Ambach” findet ein hier unerfreuliches Ende.
Hier wird im Verlauf der Folge ein Tatverdächtiger an der Flucht gehindert & verhaftet.
028 — 21:25
Ambacher Erholungsgelände
Camping Ambach
Hubert und Reimund werden an Anfang der Folge 125 wegen Ruhestörung auf einen Campingplatz gerufen, und finden dann ein Mordopfer….
Das nächste Opfer finden die beiden dann auf der anderen Seite der Hütte in Folge 154.
Etwas nördlich des Campinggeländes entdecken Hubert und Raimund in Folge 151 ab 11:27
eine Frau im See; Girwidz als Kavalier der alten Schule watet ins Wasser hinaus, um die verängstigte Griechin wieder ans Ufer zu geleiten.

151 — 12:29
Girwidz eilt zu Hilfe  151 — 12:42
Wasserwachtstation
Die Wasserwachtstation an südlichen Ende des Campingplatzes spielt in Folge 027 eine wichtige Rolle bei der Frage, wieso ein ausgebildeter Wasserwachtler im gerade knietiefen Wasser ertrinkt ??
Gut, das ertrinken guter Schwimmer hat im Lago di Starnberg eine traurige Tradition bis in allerhöchste Kreise hinein, man denke nur an den unseligen 13. 6. 1886.

027 — 22:24  Das Gebäude der Wasserwacht wurde seit den Dreharbeiten neu gebaut, dabei gestaltete man das Umfeld ebenfalls etwas um. Station & Steg sind nicht öffentlich zugänglich.
027 — 24:07
027 — 25:54 Nein, heute kein Baywatch Bavaria auf den Sitzpodest…..
 
Parkplatz
Am nördlichen Ende der großen Parkharfe soll in Episode 071 “Babyblues”
die Lösegeldübergabe stattfinden. Doch der Geldbote wird kurzfristig umdirigiert und legt die Tüte am Steg der Wasserwachtstation auf ein ferngesteuertes Modellboot.
071 — 33:20

071 — 30:35
071 — 36:10
Kiosk Alpenblick
Hansi bricht am Beginn der Folge 025 die Verfolgung eines Taschendiebes ab; eine leblose Person in einem gestrandeten Motorboot hat höhere Priorität – und bei den Kokainmengen, die dort gefunden werden, auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
Buchscharner Seewirt
Hier kehren H&S in Folge 014 ein; und beobachten später das heimliche Verladen von Jagdtrophäen.
014 — 13:31

014 — 14:32
Zu Beginn der 119. Episode “Die Glücksbreze” wird hier ein Segelboot mitsamt Leiche angelandet.
Der Steg ist zztl demontiert  119 — 03:02

St. Heinrich
Zum kleinen Seehaus
Eine Top-Location, die oft zu sehen ist:
Neben dem Restaurant findet ein Nachwuchsdetektiv einen herrenlosen Schuh; Hubert und Staller dann den dazupassenden Herren – leider leblos.  008 — 00:55
 Und ein Trinkgeld will der naseweise Schlingel auch noch haben  008 — 00:58
Hier findet in Folge 009 “Bauernfänger” die anfangs mißglückte Lösegeldübergabe statt.
009 — 29:45

ein top-getarntes Polizeiauto  009 — 30:53
zweiter Anlauf der Geldübergabe ….   009 — 39:19
…. mit der präparierten Geldtasche.  009 — 39:40
009 — 41:04
Auf demselben Steg wird in Folge 018 ein Rollstuhlfahrer ins Wasser geschubst….

Das Restaurant “Zum kleinen Seehaus” in St. Heinrich ist in Folge 048 als Restaurant “Bei Luigi” Schauplatz von Huberts Geburtstagsfeier, die in ein unerwartetes Erwachen mündet…
Luigi ging, die Ente blieb 048 — 19:40

048 — 39:18
Gleich zu Beginn der Folge 051 fällt einem Spaziergänger auf dem Parkplatz ein länger dort abgestellter Kühltransporter auf – wie es sich herausstellt, mit dem Schockfrost-ermordeten Fahrer.
Der Drehort ist direkt gegenüber der für den öffentlichen Verkehr gesperrten
Personal-/ Lieferantenzufahrt zum Restaurant.   051 — 01:01

Zu Beginn der Folge 093 hat Yazid ein Date mit Christine – und findet sie kurz darauf erstochen auf dem Parkplatz. Und am Ende der Episode wird hier die Täterin verhaftet. 093 — 00:01

Am Ende der Episode 060 entlassen hier H&S einen Goldfisch in die Freiheit
093 — 04:20
in Folge 135, ab 36:38 befragen Hubert & Girwidz hier eine Zeugin
Seeshaupter Strasse
Auf der Seeshaupter Strasse / Ecke Eichenweg ist der Audi bei 119 — 10:40
bzw. 124 — 00:02 unterwegs…
…. jeweils 4 Sekunden später

Gut 100m weiter steht an der Ecke zur Schechener Strasse der Reiterhof, in dem Hubert und Girwidz in Folge 136 einen Pferdetherapeuten vernehmen.

Weitere Seiten mit Hubert und / ohne Staller Drehorten:
Wolfratshausen Eurasburg weitere Drehorte

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: