Harry Potter – Loch Shiel

Er war ursprünglich ein Meeresarm, heute ist er das sechstlängste Binnengewässer Schottlands, und bis zu 120m tief.

 Die spektakuläre Nordhälfte des Gewässers ist ein Dauergast in allen Verfilmungen ab der Kammer des Schreckens.

 Sehr schön und oft ist das Nordende des Loch Shiel im Feuerkelch zu bewundern.
Auch das Schlußbild mit dieser einmaligen Lichtstimmung entstand hier.

 Das leider nur als zusätzliche Szene auf der KdS-DVD gezeigte Bild, wo Harry mit Hedwig über einen langgestreckten See blickt, und über seine Herkunft sinniert, ( “Wer bin ich? Was bin ich ??”€ ) wurde von Hügel hinter dem Visitor Centre mit Blick über den Loch Shiel aufgenommen.

Der Hügel, auf dem Harry sitzt, ist bei den Bildern mit dem Hogwarts-Express auf dem Viadukt im Hintergrund zu sehen; er trägt den gälischen Namen “Torr a´ Choit”€ und ist 98m hoch.
Läßt sich also noch ohne Sherpas und künstlichen Sauerstoff bezwingen.
Am Visitor Centre des Glenfinnan Monument folgt man der Hinweistafe “View Point”€, dort angekommen, geht es abseits befestigter Wege weiter. Das ganze ist eine kleine Geländekante, die 5 mehr oder weniger deutlich ausgeprägte Buckel hervorbringt. Der View Point ist der unterste. Und “Harry´s Seat” ist – natürlich – der allerhöchste.
Am einfachsten läßt sich Mount Potter von der Rückseite erklimmen.

 Der Blick von dort oben ist einfach umwerfend. Man sollte bloß  nicht den Fehler machen, und sich das bei schönem Wetter ansehen! Bekloppt? Nein.
Wer jemals zugesehen hat, wie sich das Bild längs des 20 km langen Gewässers bei sehr wechselhaftem Wetter mit Licht und Schatten, Sonne und Wolken, und eingestreuten Regenvorhängen ständig ändert, der versteht, warum Harry ausgerechnet
dort oben ins Grübeln gerät…

 Eine perfektere Verbindung zwischen einer Filmlocation und einem Ort, der tatsächlich seine ganz eigene Magie ausstrahlt, gibt es wohl kaum !!!

Hier vor dem 882m hohen Beinn Odhar Bheag taucht im „Feuerkelch“ bei einer dramatischen Wolkenstimmung das Durmstrang-Schiff auf
Eine weitere Location aus dem Feuerkelch findet sich am südlichen Ende des Ortsteiles Shlatach. Direkt am Ende der Privatstraße entdeckt man den Strand, von dem Teilnehmer und Zuschauer der 2. Aufgabe des Trimagischen Turnieres zu den Türmen im Wasser eingeschifft werden. Im Film zu sehen ist nur der Hintergrund; der Vordergrund mit dem Steg / Booten wurde am Virginia Water Lake gedreht.
Noch mal 300m weiter durch das Gelände ist die Stelle, an der Fred & George den Zuschauern vor der 2. Turnieraufgabe Wetten anbieten. Hier wurde on Location gedreht. In der Bucht rechts erkennt man eine Lachsfarm.  
Außenaufnahmen aus der unmittelbaren Umgebung sind oft als Hintergründe im Film verwendet worden, meistens ist irgendwo auch noch Hogwarts einkopiert.
so z.B. das kurze Landschaftbild zwischen der Wichtel- und der ”Schluck Schnecken”-Szene in KdS.
 Es zeigt das Nordende des Loch Shiel mit dem 810m hohen Beinn nam Tuim.
Hinterfotzigerweise ist das Bild im Film seitenverkehrt, aber das ist bei den Harry Potter Verfilmungen recht beliebt!

Hier ist das Bild richtig herum zu sehen – und wie im Film durch ein Weitwinkelobjektiv(!)
Aufgenommen von der Forststraße, die auf der Ostseite des Loch Shiel entlangführt.
Im Feuerkelch ist dieser Hintergrund bei der 2. Turnieraufgabe sehr prominent im Bild.

Wer sich den knapp 3/4 stündigen Fußmarsch sparen will, kann sich das aus ähnlicher Perspektive von Bord der “M.V.Sileas” ansehen, mit der man Rundfahrten auf dem Loch Shiel unternehmen kann.
Ferngläser nicht vergessen, man bekommt oft Steinadler zu sehen.

Hippogreife leider nicht, wenngleich im Gefangenen von Askaban bei Harrys Ritt auf Seidenschnabel der Loch Shiel sehr schön in Szene gesetzt ist. Diese Aufnahmen entstanden etwa auf Höhe des Glen Aladale.
Auch diese Anblicke kann man bequem von Bord der M.V. Sileas betrachten.
Es werden verschieden lange Fahrten angeboten; besonders empfehlenswert für den geneigten Potter – Spotter ist die 2 1/2 stündige Fahrt nach Gaskan.

Hier bekommt der Passagier genau dieses Filmbild aus dem „Gefangenen von Askaban“ geliefert:
Bei Harry´s Anflug auf den See erkennt man unten links eine Halbinsel mit einer Wiese, diese Lokalität heisst Gorstanvorran – dabei ist auch auch hier das Bild seitenverkehrt.
Andere Einstellungen zeigen das Bild richtigherum, wie hier oben das Bild nahe des Polloch Pier bei 0:35:54 …..
…. oder wenn der Hippogreif bei 0:36:12 wieder hochzieht, um zurückzufliegen.
Der auffallende Hang ist die Westflanke des 755m hohen Meall nan Creag Leac.

meine komplette Harry Potter Filmlocationseite

GPS-Positionsdaten, auch zu Harry Potter Filmreihe

Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress


Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: