Aller guten Dinge sind drei:
Vom 14. 7. bis 26. 8. 2015 ist bereits der dritte Teil der Junghexensaga entstanden.
Die Handlung spielt in einem Feriencamp – bekannte Locations wie der Martinshof und Schloß Falkenstein kommen diesmal nicht vor.

Gedreht hat man Anfang August 2015 im Wildpark Johannismühle bei Baruth all jene Szenen mit Eulen, Stier, Mufflons, Falken, Bären und Hirschen.

Danach folgte die wichtigste Location: Auf einer Wiese am östlichen Ortsrand von Buckow stand das Zeltlager.
Die kleine Holzbrücke, bei der das beliebte “aus 6 wird 9” Spielchen zelebriert wird,
überquert nur wenige Meter weiter die Stöbber.

bibi-und-tina-3-buckow-zeltlager-01
Das Zelt von Bibi und Tina stand am oberen Rand der Wiese, fast am Fontaneweg  (0:03:19 / 0:10:30 1:10:19)

Francois trällert vom “Mädchen aus Paris” — sogar die Feuerstelle ist noch schwach erkennbar  0:32:22
bibi-und-tina-3-buckow-zeltlager-07

bibi-und-tina-3-buckow-zeltlager-09
“Wir beantragen eine Wildcard !”  0:15:20

Die kleine Holzbrücke über die Stöbber
Ich habe auch Zustände bekommen, als ich da drüber gegangen bin; allerdings nicht wegen irgendwelchen wilden Tieren mit einer Schulterhöhe von 8mm, sondern wegen des baulichen Zustandes….
( Hier hätte auch gut ein Song hingepaßt: “Bridge over troubled Water”)
0:21:09 oder 023:25
bibi-und-tina-3-buckow-bruecke-02

bibi-und-tina-3-buckow-bruecke-06
Das ist der richtige Weg….  0:21:59

Das ist der falsche Weg….  Francois außer Puste  0:21:30bibi-und-tina-3-buckow-bruecke-12

bibi-und-tina-3-buckow-bruecke-01
Hier üben sich die “Fans of Sheldon” bei 0:21:40 in der Disziplin Selbstversenkung

Das Ganze läßt sich als nette kleine Rundtour gestalten – am Ende der Lindenstraße dem Weg durch den Auwald entlang der Stöbber folgen, die bekannte Brücke überqueren und nach dem einen oder anderen Blick auf die Zeltplatzwiese über den Fontaneweg zurück.

 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Das Rugbyspiel findet auf den Fußballplatz des SV Blau-Weiß Hirschfelde bei Werneuchen statt

bibi-und-tina-3-hirschfelde-a_01
0:04:21

0:04:06, auch 0:05:03bibi-und-tina-3-hirschfelde-a_03

 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Wiederum am Liepnitzsee schwimmen & paddeln die Teams um die Wette, um beim Endspurt der ersten Aufgabe die 5 Sterne aufzuspüren. Die Dreharbeiten waren am 6. August 2015, diesmal jedoch in der südwestlichen Ecke des Sees.

bibi-und-tina-3-liepnitzsee-boot-10
Graf Falko erlärt uns die Vorteile von Socken beim Schwimmen…..  0:25:09
Ich habe mir erlaubt, bei dieser Perspektive an Land zu bleiben — die Kamera stand im Film etwa 2-3 Meter im See….
Diese Stelle ist durch eine Sitzbank mit Tisch knapp außerhalb des Bildauschnittes leicht zu finden !

….. während die Rotte & die Hotten Hühs nebenan mit dem Boot abfahren.  0:25:13bibi-und-tina-3-liepnitzsee-boot-07

bibi-und-tina-3-liepnitzsee-boot-01
Die Rotte & die Hotten Hühs landen mit dem Boot an.  0:26:04

Graf Falko findet einen Stern  0:27:30bibi-und-tina-3-liepnitzsee-sterne-13

bibi-und-tina-3-liepnitzsee-sterne-02
Der letzte Stern, den Bibi & Urs in Slow-Motion als erster zu fassen bekommen wollen….  0:28:15

Natürlich sieht das alles im Sommer mit Sonne & belaubten Bäumen schöner, freundlicher und letztendlich genau so aus wie im Film;
das Problem ist nur, der Liepnitzsee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet der Berliner — und an nur halbwegs schönen Sommertagen wimmelt es hier vor Erholungssuchenden….

 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Letzte Station war im Harz.
Die Sandhöhlen im Waldstück “Heers” bei Blankenburg sind zweimal zu sehen:
In einer mit Sandsteinfelsen durchsetzten Lichtung etwas nordöstlich der Burg Regenstein lag die auffallende “3km”-Markierung als zentraler Ablaufpunkt bei der zweiten Aufgabe.
Der Höhleneingang bei der dritten Aufgabe (pardon: der offizielle Höhleneingang….. gell, Graf Falko ??) liegt ca. 1km in etwa westlicher Richtung.

0:41:51bibi-und-tina-3-blankenburg-sandhoehlen-a_23

bibi-und-tina-3-blankenburg-sandhoehlen-a_04-drehort
Die Sandhöhlen ohne die “3 km”-Markierung; dafür rutscht bei dem 2:3 Bildformat meiner Kamera am oberen Bildrand links die Burgruine Regenstein ins Bild.
Gut zu sehen: Hier fanden wieder Vorbereitungen für einen Filmdreh statt.
Rechts lugt noch der LKW mit dem 120 kVA-Generator (“Supersilent”) hervor;
unter den Bäumen ein blaues Zelt, und nur wenige Meter entfernt weitere LKW, Trailer etc.
0:42:05

Die “Verfönten” beschließen, statt der anstrengenden Sternsuche
ein Sonnenbad zu nehmen.  0:42:28bibi-und-tina-3-blankenburg-sandhoehlen-a_07

bibi-und-tina-3-blankenburg-sandhoehlen-a_10
Die “Verfönten” bei “Monkey, Monkey”  0:49:46

Der Höhleneingang bei der dritten Aufgabe  1:12:38 oder 1:29:14bibi-und-tina-3-blankenburg-sandhoehlen_klein-a_03-drehort

bibi-und-tina-3-blankenburg-sandhoehlen_klein-a_07-drehorte
1:23:00

bibi-und-tina-3-blankenburg-sandhoehlen_klein-a_34-filmlocation
Hier “reamimiert” Bibi mit eher unkonventionellen Mitteln Urs.  1:28:36
Wenige Meter dahinter verläuft ein Forstweg – im Mittelalter war das eine wichtige Hauptstraße, auf der Kaiser & Könige von/zur nahegelegenen Pfalz in Goslar unterwegs waren.

1:19:51bibi-und-tina-3-blankenburg-sandhoehlen_klein-a_30


 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Bei der zweiten Aufgabe bekommen die Teams einen Würfel, auf dem kleine Detailaussschnitte des jeweiligen Sternenversteckes abgebildet sind. “Die Rotte” findet auch den richtigen Felsklotz – nur um festzustellen, daß die “Drei Muskeltiere” ihnen den Stern gerade vor der Nase weggeschnappt haben….
Diese Felsformation ist die “große Teufelsmühle” ca. 3 km östlich von Friedrichsbrunn
(Die Bemerkung von Leo Schmackes “Der Teufel steckt im Detail” ist sicher nicht zufällig genau so in´s Drehbuch gerutscht…. !)

bibi-und-tina-3-teufelsmuehle-a_03-drehort
Die große Teufelsmühle  0:43:07

Gleich im Anschluß darauf holen sich die “3 Muskeltiere” einen weiteren Stern, diesmal haben die “Hotten Hühs” das Nachsehen.
Tina & Alex galoppieren wie beim mittelalterlichen Tjost aufeinander zu, Alex schnappt sich den Stern haarscharf vor Tina.
Diese Szene spielt in einer Waldschneise, die sich direkt westlich an die Teufelsmühle anschließt.

bibi-und-tina-3-waldschneise-a_28_drehort
0:44:22

“Ah, die Hotten Hühs auf ihren Hottehühs”  0:44:38bibi-und-tina-3-waldschneise-a_04

bibi-und-tina-3-waldschneise-a_08
Die Schneise wird im Winter als Langlaufloipe genutzt.
Im Sommer benutzt man die Forststrasse nur wenige Meter nördlich;
von Friedrichsbrunn läuft man etwa eine halbe Stunde
bis zu den Drehorten.  0:45:38

 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

 Die Hütte im Wald, die Kakmann als Unterkunft dient, war 5km nordöstlich von Harzgerode am Strenzelberg aufgebaut.
Kakmann als monetären Gelüsten entsagender Waldschrat — ein echter Brüller !!

bibi-und-tina-3-harzgerode-kakmans_huette-a_04_12432
Der Baum, an den sich Francois bei 1:24:32 lehnt, ist zztl. gefällt.

Etwa in der Mitte erkennt man schwach die kleine Jagdkanzel, die während der Dreharbeiten demontiert worden war
1:24:16
bibi-und-tina-3-harzgerode-kakmans_huette-a_12_12416

bibi-und-tina-3-harzgerode-kakmans_huette-a_09_12538
Es brennt !!     1:25:38

Der Drehort befindet sich zwar nur 20m neben einer Forststrasse; aber eine derartige Filmlocation inmitten großflächiger Wälder aufzuspüren, ist ein Ding der Unmöglichkeit (oder gaaaaanz viel Zeit)
Daher an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Frau Waschkowski für ihre Unterstützung bei der Suche nach dieser Location !

 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die letzte Sternensuche in der Höhle entstand am 24./ 25.8. in der Baumannshöhle und der unmittelbar benachbarten Hermannshöhle in Rübeland.

Im Goethesaal der Baumannshöhle trennen sich Bibi, Tina & Francois und suchen in verschiedenen Gängen nach dem Stern.
Ein Besuch der Höhlen lohnt sich; Fotografieren ist jedoch nicht erlaubt.

 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Etliche Reitszenen im Vorspann und am unmittelbaren Ende des Filmes das Wettrennen mit Kakman & das Wiedersehen mit Tarik entstanden beiderseits der
B 27 am großen Hornberg zwischen Königshütte und Elbigerode.

0:01:52bibi-und-tina-3-koenigshuette-b_13_00152

bibi-und-tina-3-koenigshuette-b_05_00226
0:02:26

0:02:35bibi-und-tina-3-koenigshuette-b_06_00235

bibi-und-tina-3-koenigshuette-a_05-drehort-filmlocation
Hier die Perspektive bei 1:40:10 — allerdings ohne Drohne vom Boden aus fotografiert…..
Rechts verbirgt sich knapp der höchste Berg des Harzes, der 1141m hohe Brocken — auch: Blocksberg (!!)– einer der bekanntesten Hexentanzplätze (!) hierzulande.
Kein Wunder, daß Bibi begeistert darauf zugaloppiert.

Während eine Hexe zur Anreise zum höchsten Berg im Umkreis von 224 Km natürlich einen Besen verwendet, fährt der nichtmagische Normaltourist mit der Harzer Schmalspurbahn dort hinauf. Dabei werden alle Züge zum Brocken mit Dampflokomotiven bespannt.hsb_harzer_schmalspurbahn_brocken

bibi-und-tina-3-koenigshuette-a_09
hier bei 1:40:45 ist auch die Filmkamera auf dem Boden geblieben

Wiedersehen mit Tarik ….  1:40:51bibi-und-tina-3-koenigshuette-a_10-drehorte

bibi-und-tina-3-koenigshuette-a_25
…. der ganz eifrig winkt….  1:40:56

  1:41:01
bibi-und-tina-3-koenigshuette-a_13-drehort

 

meine komplette Bibi und Tina Filmlocationseite

GPS-Positionsdaten, auch zu Bibi & Tina

Übersicht aller meiner Filmseiten / Drehortguides auf WordPress

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen